Fußball-Bezirksliga Waldstein leistet sich zu viele Auszeiten

Der FC Waldstein verlor sein Heimspiel mit 2:3. Foto: /Katharina Hübner

Die Granitler haben im Landkreis-Duell in der Fußball-Bezirksliga gegen die SpVgg Selbitz das Nachsehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Fußball-Bezirksliga: FC Waldstein - SpVgg Selbitz 2:3 (0:2). – Schiedsrichter: Michel (Steinwiesen) ; Zuschauer: 90; Tore: 0:1 Vogel (38.), 0:2 Werner (45.), 1:2 Schaller (50.), 1:3 Werner (74.), 2:3 Brandhorst (83.). – Im Regen von Sparneck zeigten beide Mannschaften eine spielerisch ausgeglichene, aber hektische Anfangsphase. Die Waldsteiner wussten einige Male gefällig zu kombinieren, waren jedoch am gegnerischen Strafraum mit ihrem Latein am Ende. Besser machten es die Gäste, die zwar zunächst auch keinen Hochkaräter hatten, aber sich mehrere Abschlüsse und Halbchancen erarbeiteten.

Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto stärker und aggressiver wurde Selbitz und so war der Führungstreffer durch Loris Vogel verdient. Nach Werners Verlagerung schloss Vogel von links aus spitzem Winkel flach und stramm erfolgreich ab. Werner selbst erzielte mit dem Pausenpfiff den zweiten Treffer, als er bei einer Hereingabe von Herrmann völlig frei vor Granit-Schlussmann Kilic auftauchte und sich unbedrängt die Ecke aussuchen konnte.

Kurz nach Wiederanpfiff setzte Schaller Gästekeeper Heger unter Druck, wurde angeschossen und konnte zum Anschluss einschieben. In der Folge spielte sich fast alles im Mittelfeld ab, ohne dass sich eine der Mannschaften hervortun konnte. Doch mit zunehmender Dauer wurden die Gäste wieder aktiver. Einen Freistoß aus dem Mittelfeld leitete Buschner direkt weiter zu Werner, der von halbrechts mit einem halbhohen Chipball einnetzen konnte. Der erneute Anschlusstreffer machte es noch einmal spannend: Brandhorst lenkte einen Freistoß von F. Sturm leicht ab und überraschte den Gästetorwart, dem der Ball über die Hand rutschte.

Die Granitler gaben sich nicht auf, aber der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. Insgesamt gesehen entführten die Selbitzer verdient die drei Punkte, da sich die Waldsteiner zu viele Auszeiten nahmen und zu spät aufwachten.

Autor

Bilder