Fußball-Trainer Neue Aufgabe für Martin Damrot

Das Trainerteam des TSV Neudrossenfeld mit Martin Damrot (Zweiter von rechts) als Co-Trainer. Foto: /Verein

Der bisherige Trainer des FC Marktleuthen legt doch keine Pause ein, sondern nimmt ein höherklassiges Engagement an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Saison in der Fußball-Kreisliga ist seit wenigen Tagen beendet – und der FC Marktleuthen hat bereits am Montag einen Nachfolger für den scheidenden Martin Damrot präsentiert. Nun steht auch fest, welche Aufgabe Damrot künftig übernimmt: Wie der TSV Neudrossenfeld am Dienstag mitteilte, wird er neuer Co-Trainer im Bayernliga-Team von Chefcoach Andreas Baumer. „Eigentlich wollte ich ja eine Pause einlegen. Aber als die Anfrage aus Neudrossenfeld kam und wir sehr gute Gespräche geführt haben, hatte ich richtig Bock auf die Aufgabe“, sagt „Pukki“ Damrot. „Man kann den TSV als Leuchtturm in unserer Fußballregion ansehen, was soll noch groß kommen, daher war mir klar ich möchte das machen.“

Neudrossenfelds sportlicher Leiter Daniel Stöcker fügt an: „Pukki hat für sein junges Alter schon extrem viel Erfahrung als Trainer, auch höherklassig. Ich bin mir sicher, er wird sich super mit seinen Kollegen ergänzen. Eigentlich wollte er ja pausieren, hat es sich nach unseren Gesprächen zum Glück aber anders überlegt, was mich natürlich freut.“

Neben Damrot verfügt der TSV über ein breites Trainerteam: Anton Makarenko agiert weiterhin als spielender Co-Trainer. Auch Scout und Spielanalyst Reiner Mader sowie Torwarttrainer Fabian Kolb haben ihre Verträge verlängert. Ebenfalls neu bei den Grün-Weißen ist Sebastian Köhler. Er komplettiert das Trainer-Team und wird eine neue Funktion beim TSV ausfüllen. Als lizenzierter Fitness- und Athletiktrainer wird er zukünftig diesen Bereich abdecken, teilte der Bayernligist mit.

Autor

Bilder