Hof/Ipoh - "Kerng und Klees", wie es die Hofer Lutherkirche turnusmäßig (auch am vergangenen Sonntag wieder) anbietet, gibt es in Malaysia nicht. Dafür könnte man quasi jeden Gottesdienst unter das Motto "Kerng und Reis" stellen - weil auf Glaubensbekenntnis, Gesang und Co. in Malaysia immer auch gemeinsames Essen, Trinken, Quatschen folgen. "Wir waren immer wieder baff, wie lebendig die Gemeinden und das kirchliche Leben dort sind", sagt Yannick Bilsky aus Hof. Als Teil einer achtköpfigen Gruppe des Evangelischen Jugendwerks war er, wie berichtet, im August im malaysischen Partner-Dekanat unterwegs. Um die Christen dort kennenzulernen, um Einblicke in die komplizierte Gesellschaft Malaysias zu bekommen - und um zu überlegen, welche Ansätze aus den Gemeinden man in den Hofer Alltag einfließen lassen könnte.