Hof - Als ihn mit 20 Jahren ein antiquarisches Buch dazu anregte, Papiere zu falten, glaubte er, dass er der Einzige sei, der so etwas tut. Heute, mit 72, ist Heinz Strobl, der Physik studierte und im Berufsleben als IT-Ingenieur bei Siemens tätig war, kein "einsamer Falter" mehr, sondern Ehrenmitglied von Origami Deutschland, einem Verein mit 29 regionalen Stammtischen und einer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift. Geehrt wurde er für seine besonderen Beiträge zur Kunst des Faltens: Strobl kreierte die Begriffe "Knotologie" und "Schnappologie", die den Verben "knoten" und "schnappen" einen humoristisch gemeinten wissenschaftlichen Anstrich verleihen.