In Rehau Familientag, Kino und Band-Festival

Stelzenläuferin: „Lady Firesmile“ war schon ein Hingucker auf dem Rehauer Wiesenfest, in zwei Wochen ist sie wieder im Jahnstadion. Foto: / cp

Die Rehauer Kinder und Jugendlichen durften sich etwas wünschen – für 150 000 Euro. So stehen diese und nächste Woche drei große Veranstaltungen ins Haus, zu denen alle Landkreis-Bürger eingeladen sind. Mit viel Spaß – und ernstem Hintergrund.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am Freitag flimmern die „Guardians of the Galaxy“ über die Leinwand, nächste Woche treten sechs Bands zu einem Festival an, und tags darauf sind alle Familien zum spaßigen Fest eingeladen im Rehauer Jahnstadion. Das sind – zumindest teilweise – die Früchte der Arbeit, die viele Beteiligte in Rehau und Hof im vergangenen halben Jahr getan haben. Mit Vergnügen und Gelächter gegen manches Problem dieser Zeit: Der Ansatz der Aktion dahinter ist so simpel wie effektiv. Und nötig: „Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am öffentlichen Leben hat durch Corona deutlich Schaden genommen – das wollen wir ändern“, sagt Petra Schultz von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises. Dafür hat sie starke Partner in Rehau und Berlin.

„Zukunftspaket Rehau“ ist das Motto und der Rahmen des Ganzen: Deutschlandweit schüttet die Bundesregierung gerade viel Geld aus für Kinder- und Jugendprogramme, Teilhabe und soziale Aktionen, Vereinsstärkung und Quartiersmanagement. Alles, um die Corona-Folgen abzumildern. Die Pandemie und ihre Einschränkungen haben bei den jungen Menschen tendenziell viel größere Spuren hinterlassen als bei den Erwachsenen. Im Hofer Bahnhofsviertel läuft bekanntlich eine Kreativ-Aktion mit 150 000 Euro Budget, den gleichen Etat hat auch das Zukunftspaket für Rehau. Ausgegeben werden muss das Geld noch in diesem Jahr: „Jedes Jahr ist wichtig in der Entwicklung junger Menschen, wir müssen also schnell tätig werden“, sagt Petra Schultz. Und das werden die Beteiligten.

Im Februar war klar, dass die Mittel aus Berlin zur Verfügung stehen. Gleich danach sei man an alle Rehauer Schulen gegangen und habe Wunschzettel verteilt. Was wollen die jungen Rehauer, was möchten die Familien? Die Ideen sprudelten schnell herein – und reichten vom Cineplex-Kino bis zur McDonalds-Filiale. „Am meisten aber haben sich die Kinder und Jugendlichen gemeinsame Erlebnisse gewünscht“, hat Petra Schultz zwischen den Zeilen herausgelesen. Ein Rehauer „Zukunftsausschuss“ hat nun seit dem Frühjahr zu ermitteln versucht, wie diese gemeinsamen Erlebnisse aussehen könnten.

Sieben Kinder, fünf Jugendliche, Alexander Prechtl als Veranstaltungsmanager der Stadt Rehau und Christian Richter als Vereinsvertreter sitzen im Rehauer Zukunftsausschuss, umgesetzt wird das Projekt von Luis Rank Sequera und Nils Hahn, angehenden Erziehern der Fachakademie Ahornberg, organisatorisch läuft das alles übers Jugendamt des Landkreises, die Stadt Rehau und die VHS Hofer Land. Auf der Wunschliste der jungen Rehauer standen Fußballtore und Basketbälle, Tischtennisschläger und ein Outdoor-Lautsprecher: Das alles ist schon angeschafft worden vom Geld aus Berlin, die Sportutensilien sind für alle in der Stadtbücherei zu entleihen, die Outdoor-Box soll auch für die Vereine zugänglich sein bei Bedarf. Umgekehrt laden die Akteure auch die Vereine ein.

Am Sonntag, 30. Juli, steigt ein großes Familienfest im Jahnstadion. Es gibt Musik auf einer Bühne mit den bekannten Kinderlieder-Künstlern Rodscha aus Kambodscha, Tom Palme und den Honigkuchenpferden. Das Juko-Mobil schlägt seine Zelte auf, und die Künstlerin „Lady Firesmile“ lädt zu Mitmachzirkus, Stelzenlauf und Kinderschminken – sie hatte jüngst schon beim Rehauer Wiesenfest die jungen Besucher begeistert. Was es auch geben soll: eine kleine (Mitmach-)Messe der Vereine. Der DAV mit seiner neuen Ortsgruppe Rehau stellt sich vor, das BRK ist dabei, andere haben zumindest Interesse bekundet. „Wer sich hier noch beteiligen möchte aus der Vereinslandschaft, ist herzlich eingeladen“, sagt Petra Schultz. Für den Vortag hatten sich die Akteure vor einiger Zeit sogar als Talentscouts verdingt.

Beim Your-Stage-Festival in der Hofer Freiheitshalle haben sie sich Bands angehört, die sie nach Rehau einladen wollten: Sie werden einen Teil eines großen Band-Festivals am Samstag, 29. Juli, bilden. Ab 14 Jahre dürfen die Besucher auch ohne Erziehungsberechtigte kommen, eingeladen sind natürlich aber auch alle älteren Interessierten aus dem ganzen Hofer Land. Weil klar ist: Gemeinsame Erlebnisse tun gut angesichts der Vielzahl an Krisen. Petra Schultz: „Man darf sich als junger Mensch schon auch mal fragen: Wo ist der Spaß?“

Termine:

Freitag, 21. Juli, 21.30 Uhr
 Open-Air-Kino im Jahnstadion mit dem Central-Kino Hof, es läuft „Guardians of the Galaxy 3“. Popcorn und ein Getränk Gratis.

Samstag, 29. Juli, 13 bis 21.45 Uhr
 Band-Festival  mit Nocturne, Counting Sheep, Christin Nichols, Brunhilde, April Art und Freedom Call.

Sonntag, 30. Juli, 14.30 bis 20.30 Uhr
 Familienfest mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme, Die Honigkuchenpferde, und viel Kinder- und Mitmachprogramm.

Autor

Bilder