Kulmbacher Bierwoche Schlager und Volksmusik im Stadel

Das „Trio Schneiderwirt“ will seinen Fans im Stadel ordentlich einheizen. Foto: privat

Beim Bierfest lockt wieder ein „Tag der Generationen“ . Die Veranstalter versprechen ein Star-Aufgebot. Auch ein paar Rebellen werden dabei sein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit mehr als 200 Jahren ist der Bierwochen-Dienstag der Tag, der die Generationen vereinen soll. An diesem Tag wird im Stadel ein ganz besonderes musikalisches Programm geboten: Bekannte Interpreten der volkstümlichen Schlager- und Popmusik geben hier den Ton an. Auch für die diesjährige Kulmbacher Bierwoche haben die Organisatoren wieder ein Staraufgebot zusammengestellt – mit dabei „Sigrid und Marina“ und „Trio Schneiderwirt“.

„Der Tag der Generationen ist nicht nur fester Bestandteil der Kulmbacher Bierwoche, sondern auch einer der Höhepunkte für unsere älteren Mitbürger. Es ist einfach ein schöner Nachmittag, um in entspannter Atmosphäre im Bierstadel gemeinsam zu feiern“, sagt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Landrat Klaus Peter Söllner weiß: „Das Musikprogramm lockt nicht nur Senioren in den Bierstadel, sondern spricht alle Besucher an, die sich für Schlagermusik begeistern.“ Der Preis für eine Eintrittskarte beträgt in diesem Jahr 13 Euro. Enthalten ist dabei nicht nur der Eintritt, sondern auch einen Verzehrgutschein im Wert von 2,50 Euro und eine halbe Biermarke im Wert von 5,35 Euro. Möglich ist das durch die Unterstützung durch verschiedene Institutionen. Der Vorverkauf für die Eintrittskarten hat am 12. Juni in den Filialen der Sparkasse h und der VR Bank beginnen. Auch ein Shuttle-Service steht wieder zur Verfügung. Wer diesen nutzen möchte, kann sich bei seinem Senioren-Club in der Region melden. Das Landratsamt hat die Organisation übernommen und koordiniert.

Den Anfang macht in diesem Jahr die beliebte Musikgruppe aus Oberfranken „Manni und seine Rebellen“. Sie spielen heuer zum zweiten Mal auf der Kulmbacher Bierwoche. Der wichtigste Trumpf der Musiker ist die Vielseitigkeit: Von Blasmusik, über Schlager, Oldies, bis hin zu Austropop und Tanzmusik – die Musiker sind Garant für handgemachte Musik in Spitzenqualität. Weiter geht’s mit dem „Trio Schneiderwirt“ aus der Weststeiermark. Die drei Musikanten haben sich zur Aufgabe gemacht, die Musik der legendären Volksmusik-Gruppe „Kern Buam“ weiterzuführen. Doch neben der Pflege des alten Liedguts sorgt das Schneiderwirt-Trio aber auch mit selbst komponierten, neuen Liedern für Begeisterung unter den Liebhabern volkstümlicher Musik. Zum absoluten Höhepunkt in diesem Jahr zählen „Sigrid und Marina“. Die Schwestern gehören seit ihrem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 2007 zu den fixen Größen in der volkstümlichen Schlagermusik. Durch ihre herzliche Art und ihre wundervollen Stimmen werden sie von den Fans in allen Altersschichten sehr geschätzt. Bei ihrem Auftritt 2018 auf der Kulmbacher Bierwoche ließen sie die Herzen höherschlagen. Auf vielfachen Wunsch treten „Sigrid und Marina“ erneut auf.

Im Anschluss an ihre Auftritte werden sich die Musiker in gewohnter Manier Zeit für ihre Fans nehmen und Autogramme geben. Ab 16 Uhr werden noch einmal „Manni und seine Rebellen“ das musikalische Zepter übernehmen und langsam in den „normalen Festbetrieb“ überleiten.

Autor

Bilder