Münchberg - Just zum Jubiläum lockt die Lindenstraße neue Händler an. Ein leerer Laden wird sich füllen, eventuell sind es sogar zwei. Das hat Wilfried Weisenberger vergangene Woche angekündigt. Er wertet es als Zeichen, dass die Kulcity-Strategie schon greift. "Die Stadt wird interessant", sagt er freudig. Nichts anderes wünscht sich der Manager aus Fürth für Münchberg und natürlich für die Fußgängerzone. Seine Aufgabe ist es, die Stadt zu beleben und das Kulcity-Konzept umzusetzen. Die Lindenstraße spielt dabei eine wichtige Rolle, Weisenberger bezeichnet sie als städtebauliches Highlight. "Wo sonst finden Sie Palmen? Die Leute sitzen draußen, Leben entsteht."