REGENSBURG – Eine ganze Woche hat sich in Tschechien eine Gruppe von Radfahrern auf den Spuren des Todesmarsches jüdischer Frauen aus dem KZ-Außenlager Helmbrechts nach Volary bewegt. Organisiert hatten diese erste grenzüberschreitende Gedenkfahrt unter anderem die Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) aus Regensburg und der „Verein gegen das Vergessen“ aus Schwarzenbach/Saale (wir berichteten). Inzwischen sind die Teilnehmer samt ihren Rädern wohlbehalten zurück. Luise Gutmann aus Regensburg, Landesvorstandsmitglied im VVN (Foto), zog ein kurzes Resümee der Tour.