Münchberg Mit Herz und Seele Dorfrocker-Fans

Laura Schmidt
Bei Anja und Markus Wolf wird schnell klar, welche Band sie verehren. Foto: Schmidt

Wahre Fans unterstützen ihre Stars, wann immer es geht. Für das Ehepaar Wolf aus Münchberg ist das eine Lebenseinstellung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Münchberg - "Sie finden uns schon. Fahren Sie einfach zu dem Haus, vor dem die Autos mit den Dorfrocker-Aufklebern stehen", erklärt Anja Wolf den Weg zu ihrer Wohnung. Die gebürtige Baden-Württembergerin und ihr Mann Markus aus Döhlau sind glühende Fans der unterfränkischen Band Dorfrocker, Anja Wolf hat sogar den Fanclub Yodlio gegründet. Das Highlight des Ehepaars in diesem Jahr: Die Dorfrocker geben sich die Ehre zum Münchberger Wiesen- und zum Hofer Volksfest. Also quasi vor der Haustür.

Doch selbst, wenn ihre Lieblingsband weit entfernt spielt, ist das für die beiden kein Hindernis. Anja Wolf hat das Brüder-Trio bereits 901 mal gesehen. "Die 900 habe ich groß gefeiert, bin mit einem Schild herumgelaufen und habe mit jedem Fotos gemacht", verrät sie. Klar, Heimspiele seien immer gut, aber die beiden seien der Band sogar schon in die USA hinterhergeflogen. "Die Dorfrocker spielen dort auf Oktoberfesten, und wir unterstützen sie", erklärt Markus Wolf. Nicht nur moralisch, die Yodlios helfen auch beim Verkauf der Fanartikel. So sei inzwischen ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Wolfs und der Band entstanden. Die Musiker kamen sogar zum Polterabend der Münchberger.

Für die Auftritte der Dorfrocker in Münchberg und Hof macht das Paar auf der Yodlio-Facebookseite auch schon fleißig Werbung. "Im vergangenen Jahr ist sogar jemand aus Berlin gekommen", berichtet Anja Wolf.

Angefangen hat ihre Leidenschaft vor elf Jahren. "Ich war großer Schürzenjäger-Fan und 2007 bei deren letztem Auftritt dabei - die Dorfrocker haben als Vorband gespielt", berichtet Anja Wolf. Eigentlich habe sie nie viel auf Vorbands gegeben, an diesem Abend war es aber anders: "Meine Eltern haben sich heftig gestritten, da wollte ich nicht dabei sein, und dann habe ich mir stattdessen die Dorfrocker angeschaut. Ich fand sie dann von der Art her total süß und habe danach gleich meine erste Autogrammkarte von Philipp bekommen." Mit zwei Freundinnen hatte sie dann kurz darauf den Fanclub Yodlio gegründet. Inzwischen hat der Fanclub 393 Mitglieder, zwei davon stammen sogar aus Amerika.

Ein Dorfrocker-Konzert in Bamberg war es schließlich, wo sich Anja und Markus Wolf verliebten. "Wir haben uns schon vorher gesehen, aber vielleicht haben wir gerade an diesem Tag das richtige Bier getrunken", mutmaßt Anja Wolf. Ins Auge gefallen sei ihr der jetzige Ehemann aber bereits vorher, auf dem Maifest in Jehsen. "Die Dorfrocker haben ihn vollkommen blau auf die Bühne geholt, und er hat mitgesungen. Ich hatte das vorher nie erlebt, dass ein Mann alle Texte auswendig kann", berichtet sie. Am vergangenen Wochenende haben sie sich ihren Traum erfüllt: Sie haben ihre Hochzeit bei einem Open-Air gefeiert.

Doch was macht die Dorfrocker für Anja und Markus Wolf so besonders? "Ich denke vor allem, dass sie deutsch singen. So versteht man den Text einfach besser", sagt Markus Wolf. "Außerdem ist es die Art, wie sie mit jedem reden und sich geben, das ist einfach authentisch. Wie bei Brüdern normal, verarschen sie sich auch mal gegenseitig", sagt Anja Wolf. Sie seien normal geblieben. Zudem seien es professionelle Musiker, die schon als Kinder zur Musikschule gingen. "Sie schreiben ihre Lieder selbst und spielen jeden Ton live, außer vielleicht das Intro", sagt er.

Die beiden sind trotz Schichtarbeit fast immer bei Auftritten dabei. Dabei stößt das Ehepaar mit seinem Hobby nicht immer auf Gegenliebe. "Ich komme vom Dorf, ich hab bei sowas eine dicke Haut. Man muss die Leute reden lassen", sagt Anja Wolf. Und auch Markus Wolf sieht unfreundliche Bemerkungen gelassen: "Jeder hat sein Hobby, seinen Tick. Meine Kollegen sagen 'Jede Woch' gehst zu die Dorfrocker', aber solche Sprüche machen mir nichts."

Bilder