Kulmbach - Etwas unorthodox haben sich dieser Tage die Freunde der Plassenburg im Rahmen ihres Historischen Stammtisches mit dem berühmtesten Maler der Stadt befasst: Hans von Kulmbach. Referent war Holger Peilnsteiner, stellvertretender Vereinsvorsitzender. Er begann seinen Vortrag zunächst damit, einmal aufzuzeigen, was man über diesen Maler der Renaissance alles nicht weiß: "Weder sein Geburtsdatum noch sein genauer Name sind bekannt. Die bisherige Annahme er sei 1476 geboren, ist nicht zu halten", sagte Peilnsteiner. Hans von Kulmbach müsse nach den wenigen urkundlichen und literarischen Nachrichten, die es über ihn gebe, etwa 1480 geboren sein. Auch um seinen Namen gibt es Diskussionen, so werde Hans von Kulmbach auch als Johann oder Hans Süß, Hans Fuß oder Hans Wagner bezeichnet. Letztendlich dürfe man als sicher annehmen, dass er wirklich ein Johann oder Hans aus Kulmbach war.