Münchberg - Einige Monate später als üblich hat die Generalversammlung der Raiffeisen-Trocknungsgenossenschaft Münchberg und Umgebung stattgefunden. Grund war ein Salmonellenbefall im Futter, der Ende 2017 festgestellt wurde. Deshalb mussten das Futter entsorgt, die Anlage gereinigt und neues unbelastetes Futter bestellt werden; dazu war es notwendig, in finanzielle Vorleistung zu gehen. Daher verzögerte sich die Fertigstellung der Bilanz. Doch gingen die Verantwortlichen mit der Situation "dank kooperativer Entscheidungsfindung und gegenseitigen Vertrauens verantwortungsvoll um", wie Vorstandsvorsitzender Günter Martin erklärte. Prägend für das laufende Jahr war Trockenheit. Sie hatte zur Folge, dass das Interesse an Futterkonservierung stieg.