Wunsiedel Fotoalbum schafft klaren Blick

Mehr als 150 Bilder von der Festspielstadt Wunsiedel zieren das Fotoalbum, das Pasquale Marrama gestaltet hat. Foto: Florian Miedl

Pasquale Marrama gestaltet als Training für die Augen einen Band mit Bildern von Wunsiedel. Bei der Kultnacht wird das Werk vorgestellt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wunsiedel - Er muss sein Städtchen wirklich lieben: Als Chronist und Sammler ist Pasquale Marrama in Wunsiedel bekannt wie ein bunter Hund. Kaum etwas hat er nicht in seinem Archiv über die Festspielstadt gesammelt; historische Postkarten, Ausschnitte aus Prospekten und Büchern, unzählige Fotos von so ziemlich allen Ecken der Stadt. Vor drei Jahren musste sich der gebürtige Italiener einer Augenoperation unterziehen. Ein "Augeninfarkt" zwang ihn zu einer Auszeit und Behandlung in der Uniklinik Erlangen.

Um seine Augen wieder auf Vordermann zu bringen, begann der passionierte Sammler nach der Behandlung damit, ein altes Album mit Bildern, Ausschnitten und Collagen über Wunsiedel zu gestalten. "Das Buch war eine Hilfe für mich, wieder gerade Linien sehen zu können", erzählt Marrama. Training für seine Augen sei es gewesen, das Messer anzusetzen und Bilder schnurgerade übereinander zu setzen.

Die Absicht, ein opulentes Album über seine Heimatstadt zu schaffen, habe er zuerst nicht gehabt, erzählt Marrama. Nun zieren mehr als 150 Bilder sein Werk, selbst der Einband besteht aus kleinen Fotos. Historische Bilder aus Alt-Wunsiedel reihen sich an Fotos, die der Chronist selbst auf unzähligen Streifzügen durch die Stadt gemacht hat. Auch sein Schwiegervater Georg Benker, seines Zeichens Schuster und Poet, kommt im Album vor. Er sei es schließlich gewesen, der durch seine Heimatverbundenheit seine Liebe zu Wunsiedel entfacht habe.

Viele Ausstellungen hat Pasquale Marrama mittlerweile gemacht. "Mein Dank dafür, dass ich in Wunsiedel als Migrant so akzeptiert wurde", sagt er. Bei seiner wohl wichtigsten Schau, 2006 in Bergnersreuth, kam sogar der italienische Konsul zu Besuch.

Der 77-Jährige kann keine Gründe nennen, warum er tut, was er tut: "Warum nicht?" Seit 53 Jahren ist er nun in Wunsiedel, hat 28 Jahre bei den Farbenwerken gearbeitet. Nun schließt sich der Kreis: In seiner ehemaligen Wirkungsstätte soll sein Album, mit dem er seine Augen rehabilitiert hat, zur Kultnacht am morgigen Samstag der Öffentlichkeit gezeigt und vorgestellt werden. Beim diesjährigen Brunnenfest soll es dann meistbietend versteigert werden - für einen guten Zweck.

"Was wir mit dem Album einnehmen, bekommen die drei Wunsiedler Kindergärten", verspricht Pasquale Marrama.

Autor

Bilder