Kulmbach - Die Gesundheitsregion Kulmbach nimmt weiter Fahrt auf. Der Landkreis ist auf dem Weg in ein Programm, das von der Hochschule Coburg und der AOK konzipiert und getragen wird und jetzt acht Regionen in Bayern zugänglich gemacht werden soll. Kulmbach ist einer der Teilnehmer, freut sich Annekatrin Bütterich, die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion. Zusammen mit stellvertretender Landrätin Christina Flauder hat Annkatrin Bütterich für den 23. September die Sprecher und Vorstände zahlreicher Gruppen und Vereine eingeladen. Bei diesem Planungstreffen soll eine Aktion auf den Weg gebracht werden, die es in Kulmbach noch nie gegeben hat: "AOK GeWinn - Gemeinsam aktiv und gesund älter werden" heißt das Programm, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Generation über 60 zu unterstützen, gesund und fit zu bleiben oder werden. Nach dem Planungstreffen werden im zweiten Schritt landkreisweit Gruppen gesucht, die sich am Programm beteiligen. Drei müssen es mindestens sein, aber mehr sind herzlich willkommen, sagt Elisabeth Foitzik von der Coburger Hochschule. Sie hat an dem Programm mitgearbeitet und wird, wenn es zustande kommt, auch das Kulmbacher Projekt mit begleiten.