Kulmbach - Mal übers Wochenende nach Mallorca, für ein Konzert nach London, oder zum Shoppen nach Paris. Dank Billig-Flügen ist das Reisen hierzulande eigentlich kein Problem mehr. Gut fürs Klima ist das allerdings auf keinen Fall. Deshalb gibt es die schwedische Wortneuschöpfung "Flygskam". Oder auf Deutsch "Flugscham": die Scham, ein Flugzeug zu benutzen, weil es der Umwelt schadet und die Angst, anderen zu erzählen, dass man schon wieder fliegt.