So präsentierte die erst kürzlich gegründete Film-AG einen selbst produzierten Film über ihre Schule und den Alltag in der Waldorf-Welt. Auf dem kompletten Areal der Schule stellten die Schüler ihre selbst erarbeiteten Projekte vor, die sich mit Themen von der Geschichte der Waldorfbewegung bis hin zur Entwicklung zum heutigen Schulsystem befasssten. Besonders am Herzen lag den Schülern der Oberstufe das Thema Klima, Umweltverschmutzung und Vermüllung der Meere durch Plastik. Sie fertigten einen Wal aus Holz, dessen Bauch mit Plastik gefüllt war. Im Bild mit Wal (von links) Colum Henkel, Konrad Müller und Julian Langisch. 20 Schüler hatten sich an dem Projekt beteiligt. Text/Foto: Jochen Bake