Münchberg - Vor 30 Jahren fiel über Nacht die Grenze, die Deutschland, getrennt hatte. Auch für die Münchberger Eisenbahnfreunde öffnete sich damals der Weg in eine andere Eisenbahnepoche. Volker Seidel lässt zum 52. Medienabend am Freitag ab 19.30 Uhr im Clubheim des MEC 01 in der Kirchenlamitzer Straße 75 in Münchberg die ersten Tage nach der Wende Revue passieren. Sein Bildbericht zeigt die ersten zaghaften Besuche in die damals fast unbekannte DDR. Von den Interzonenzügen der 1980er-Jahre schlägt er den Bogen zum Dampfbetrieb an den Fichtelberg am 26. Dezember 1989. Er war auch am 24. Dezember 1989, dem ersten Tag, an dem man ohne Visum offiziell die Grenze überschreiten konnte, in Blankenstein.