Innovative Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise kann und muss man auch im kommunalen Bereich finden, ist Dagmar-Keis Lechner überzeugt. Die Umwelt und besonders die Klimakrise sind das Hauptthema, mit dem die Grüne Kommunalpolitikerin in den Wahlkampf zieht. Mit Technik und bürgerschaftlichem Engagement müsse man Lösungen für klimagerechte Änderungen finden. Ändern will Dagmar Keis-Lechner auch das Verhalten im Verkehr: Weniger private Autos, dafür mehr Carsharing und vor allem Radverkehr. Und nicht zuletzt liegt der Kandidatin auch ein anderes Verhalten beim Bauen am Herzen: Statt Beton, der eine schlechte CO²-Bilanz aufweise, könnte, wie Dagmar Keis-Lechner findet, mehr Holz ins Spiel kommen, zum Beispiel wenn es um die Gestaltung des ehemaligen Kaufplatz-Areals geht. "Das integriert sich zwischen Grün und Erholung, zwischen Begegnungsstätte und Wohnen in einer schönen Fassade sehr