Neuenmarkt In Neuenmarkt gibt‘s Gratis-Obst

Werner Reißaus
Ein gelbes Band am Obstbaum gibt für die Bürger der Gemeinde Neuenmarkt das Signal, dass sie hier kostenlos Obst ernten können. Unser Bild zeigt (von links) Herbert Simon vom Bauamt der Gemeinde Neuenmarkt, Bürgermeister Alexander Wunderlich und Gemeinderat Ralf Pistor. Foto: Werner Reißaus Quelle: Unbekannt

Ein gelbes Band an den Bäumen signalisiert Bürgern, dass sie sich von den Früchten kostenlos bedienen dürfen. Auch private Gartenbesitzer sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Neuenmarkt - Auch die Gemeinde Neuenmarkt unterstützt mit dem Ernteprojekt "Gelbes Band" die Bewirtschaftung von gemeindlichen Obstbäumen. Kurz erklärt: Ein gelbes Band am Stamm signalisiert, dass dieser Baum kostenlos und ohne Rücksprache abgeerntet werden darf. Es ist eigentlich Jahr für Jahr das Gleiche, denn in der Erntesaison verrotten viele Kilogramm Obst auf Streuobstwiesen oder auch an gemeindlichen Obstbäumen. Bürgermeister Alexander Wunderlich ist deshalb Gemeinderat Ralf Pistor sehr dankbar, dass er diesen Vorschlag mit dem "Gelben Band" in einer der letzten Sitzungen des Gemeinderates einbrachte und der auch auf Zustimmung stieß.

Wie Wunderlich weiter ausführt, sollen die Bürger der Gemeinde Neuenmarkt auf die Möglichkeit hingewiesen werden, unentgeltlich Obst zum Eigenverbrauch zu ernten. Mit dem gelben Band werden auch die privaten Obstbaumbesitzer aufgefordert, die ihre Bäume nicht mehr abernten, zu kennzeichnen und für eine Ernte freizugeben: "Auch sie markieren den Ertrag ihrer Bäume mit dem gelben Band als Allgemeingut. So wissen die Bürger jederzeit, wo sie ohne Rücksprache ernten dürfen. Es ist dann kein Mundraub oder Diebstahl, das ist unser Hintergedanke." Die Aktion "Gelbes Band" lädt dazu ein, Obst zu ernten und sorgt dafür, dass weniger Obst ungenutzt auf den Wiesen verdirbt.

Bürgermeister Wunderlich dankte seinem Amtskollegen Martin Bernreuther aus Thurnau, der in unbürokratischer Weise bei der Beschaffung der entsprechenden gelben Bänder behilflich war, um den Vorschlag von Ralf Pistor möglichst schnell in die Tat umzusetzen. Allein die Gemeinde Neuenmarkt ist im Besitz von nahezu 40 Obstbäumen, die in der gesamten Gemarkung verstreut sind.

Gemeinderat Ralf Pistor gab noch zu verstehen, dass die Mitglieder des Brauchtums- und Dorfkulturverein Hegnabrunner Moggerla die gelben Bänder anbringen werden. Die Aktion hält Pistor für eine super Idee, bei der es nur Gewinner gebe: "Es kostet kein Geld und bringt für jeden einen Nutzen, wenn er will. Ich würde mir wünschen, dass sich die Bürger viel mehr über solche Aktionen Gedanken machen. Jeder Gemeinderat, der Bürgermeister und auch die Verwaltung haben dafür ein offenes Ohr, um solche Maßnahmen umzusetzen."

Bilder