Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Meine Frankenpost
Region
Übersicht
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Konzert für Kinder
Berliner Raketen-Erna spielt am Donnerstag in Hof
Am Donnerstagnachmittag gibt es das erste Hofer Innenhofkonzert für Kinder. Im Jugendzentrum geht es dann um Lächeln, Farben, Tanzen – und mehr.
Laientheater
Die Bühnenruderer sind wieder da
Zweimal vor ausverkauftem Haus: Die Schödlaser Bühnenruderer zeigen ihr neues Stück „Harzlich willkommen“. Darin geht es im Wortsinn irrwitzig zu.
Neuer Kreisvorsitzender
Jochen Pfaff verschiebt OB-Debatte
Vor Kurzem hatten die Christsozialen angekündigt, den Jägersruher nominieren zu wollen, in der vergangenen Woche haben ihn die Mitglieder gewählt. Und Pfaff hat gleich zwei brennenden Themen angepackt.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
Parasport
Vogue porträtiert Special Olympics Athletinnen
VOGUE Germany lichtet Heidi Kuder, Natascha Wermelskirchen und Tamara Röske der deutschen Weltspiele-Delegation ab. Auch zwei Hoferinnen sind im Juni in Berlin dabei.
Bayernliga-Relegation
Was spricht für die SpVgg Bayern Hof?
Die 1:2-Niederlage in Kornburg könnte der Abschied der SpVgg Bayern Hof aus der Bayernliga gewesen sein. Wie stehen die Chancen darauf , den historischen Abstieg noch abzuwenden?
Kreisklasse Frankenwald
SG rettet sich in letzter Sekunde
Am letzten Spieltag lässt sich die SpVgg Selbitz II noch den sicheren Klassenerhalt nehmen. Auch weil der SG Lippertsgrün/Marlesreuth eine ungeahnte Leistungssteigerung gelingt.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Gartenkultur
01.05.2023
16:04
Gartenkultur
Sommernacht im Garten
Wenn es lauschig wird, mag man gerne mal länger draußen sitzen. Auch dafür bietet sich der Garten an – besonders, wenn man das ein oder andere beachtet.
26.04.2023
13:30
Gartenkultur
Den Nachbarn nicht ärgern
Grillen, Kompost, Dämmen und die Sache mit der Grundstücksgrenze: Im Garten sollte man auf einiges achten, damit es mit dem Nachbarn keinen Zoff gibt.
19.04.2023
14:18
Gesunde Pflanzen
Ein Tee fürs Kraut
Es muss nicht immer Chemie sein, wenn man die Pflanzen im Garten schützen oder stärken will. Warum nicht mal Tee, Jauche oder eine Brühe? Wie das geht, erzählen wir ihnen.
17.04.2023
14:04
Lässig und schick
Richtig feiern im Garten
Gartenparty, Grillabend, Familien-Fest: Was immer Sie auch machen wollen, ein wenig Style und Deko werten jede Feier auf. Wie, das erfahren Sie hier.
12.04.2023
19:31
Gartenserie
Weniger Wasser im Garten
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich. Trockenheit wird nicht nur im Sommer ein Problem für unsere Gärten. Drei Ideen bieten Abhilfe.
10.04.2023
17:49
Gartenserie
Wasser für die Balkonpflanzen
Es gibt jede Menge automatischer System, um Balkonpflanzen mit Wasser zu versorgen. Wir haben uns eines mal näher angesehen.
05.04.2023
11:08
Gartenserie
Die richtige Zimmerpflanze
Nicht jede Zimmerpflanze fühlt sich in jedem Zimmer wohl. Tipps und Tricks für die richtige Auswahl und den besten Standort.
03.04.2023
13:16
Helfer im Beet
Schere, Gabel und der richtige Korb
Bei der Gartenarbeit sind Werkzeuge unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, welche empfehlenswert sind.
29.03.2023
12:38
Serie Gartenkultur
Diese Harten kommen früh in den Garten
Haben Sie schon mal von den Cool Flowers gehört? Auf Nachhaltigkeit bedachte Floristen schätzen sie. Aber auch in Ihren Garten können diese Sommerblumen schon sehr früh im Jahr Lücken schließen.
10.10.2022
17:07
Ahorngarten
Leuchtendes Farbenspiel
Die verschiedenen Bäume im Ahorngarten in Unterhöll zeigen im Herbstlaub ihre bunte Pracht. Mathias Hoyer begann vor 23 Jahren mit der Pflanzung.
05.09.2022
14:58
Kreisgartentag 2022
Nostalgie und Genuss im Grünen
Der Kreisgartentag am 11. September in Leupoldsgrün bietet zahlreiche Überraschungen. Die Attraktion wird ein ganz besonderes Kinderkarussell aus dem Jahr 1887 sein.
19.08.2022
17:39
Tipps von Experten
So bringt man den Garten in den Herbst
Hitze und Trockenheit machen dem Garten schwer zu schaffen. Experten kennen einige Tricks, wie man die Pflanzen doch noch retten kann.
21.06.2022
11:54
Landkreis Hof
Zu Besuch in privaten Gärten
Nach der Corona-Pause ist am Sonntag erstmals wieder Tag der offenen Gartentür. Im Landkreis Hof kann man sich in sieben privaten Paradiesen umsehen.
29.09.2021
11:36
Bayern blüht
Garten in Wüstenselbitz: Hier gedeiht, was sonst kaum wächst
Der Naturgarten von Annerose Nitsche in Wüstenselbitz liegt im Quellgebiet der Selbitz. Das kommt der Hobbygärtnerin entgegen, die viel Zeit in ihr Reich investiert.
01.09.2021
13:58
Bayern blüht
Große Vielfalt auf kleiner Fläche
Erst vor zwei Jahren hat Katharina Lipp in Hof ihren Naturgarten angelegt. Rund ums Haus wachsen vor allem einheimische Pflanzen.
22.08.2021
17:18
Helmbrechts
Reger Flugverkehr im Naturgarten
Bei Thomas und Brigitte Heidenreich in Helmbrechts tummeln sich die Insekten. In zehn Jahren hat sich ein spannender Wandel vollzogen.
16.08.2021
14:06
Bayern blüht
Ein Tagwerk voller Harmonie
Birgit Wunderatsch legt in ihrem Naturgarten den Schwerpunkt auf eine schöne Gestaltung. Viel Grün rahmt das Haus ein.
08.08.2021
16:51
Japanknöterich
Ein Rüpel in der Landschaft
Der Japanknöterich macht sich an Ufern und an Waldrändern breit. Seine Bekämpfung ist schwierig und manchmal eine Aufgabe für Jahre.
05.08.2021
14:57
Gartenkultur
Der Naturgarten – ein Platz zum Träumen
Im Naturgarten von Katja Stölzel-Sell in Marxgrün wachsen mehr als 200 Kräutersorten. Feuchtbereiche und der trockene Hang ermöglichen eine große Vielfalt.
16.08.2020
18:32
Schlossgattendorf
Vom Samen bis zur Blüte
Herta Steffke aus Schlossgattendorf zieht die Pflanzen für ihren Garten selbst. Gemüse und Blumen wachsen in inniger Gemeinschaft.
14.08.2020
17:44
Münchberg
Drei Generationen arbeiten auf Feldgarten in Grund
Der Feldgarten von Familie Höra in Grund bei Münchberg liefert genügend Gemüse für die ganze Familie. Der 15-jährige Enkel arbeitet gemeinsam mit der Oma.
13.08.2020
19:00
Regnitzlosau-Schwesendorf
Viel Gemüse auf wenig Platz
Heidi Schleicher aus Schwesendorf zeigt in ihrem Bauerngarten, welche Fruchtbarkeit im rauen Klima möglich ist. Sie baut Tomaten ebenso an wie Auberginen.
11.08.2020
19:33
Zell-Rieglersreuth
Neu angelegt im alten Stil
Patricia Bergmann in Rieglersreuth belebt Traditionen auf dem Bauernhof wieder. Sie schätzt den Freiraum und die Lebensqualität.
16.02.2018
19:27
Bergnersreuth
Saatgut-Festival bewahrt vergessene Sorten
Es ist ein Dorado für alle Gärtner: In Bergnersreuth sind bei der Pflanzen-Börse am 4. März alte heimische Sorten zu erstehen.
08.03.2016
00:00
Gartenkultur
Ein Stück Oberfranken in Stuttgart
Der Ministerpräsident residiert in einem Haus, das nach einem alten Adelsgeschlecht aus Franken benannt ist. Historisches hat sich in dem Bau zugetragen.