Um Lücken in den Betrieben schließen zu helfen bietet die Arbeitsagentur unter bestimmten Bedingungen auch Zuschüsse zum Verdienst für die Arbeitgeber an, sollten zum Beispiel Gründe vorliegen, die in der Person eines Bewerbers liegen. Mit diesen Hilfen soll dem bestehenden Fachkräfteengpass zumindest teilweise entgegengewirkt werden. Der medizinische Sektor sucht nach versierten medizinischen Fachangestellten, Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegefachleuten. Gefragt sind weiterhin kaufmännische Fachleute mit aktuellen und Spezialkenntnissen sowie Erzieher, Kinderpfleger und Sozialpädagogen.
Weniger Langzeitarbeitlose
Der Agenturbezirk Bayreuth-Hof insgesamt verzeichnet aktuell 2616 registrierte Ukrainer im erwerbsfähigen Alter, darunter 1290 Personen, die aktuell nach einer Beschäftigung suchen und arbeitslos sind. Wie in den Vormonaten ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen erfreulicher Weise zum Vorjahr mit einem Minus von 485 Betroffenen deutlich rückläufig.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften war im vergangenen Monat etwas höher als im Juli. Im August gingen 1377 Vermittlungsaufträge ein, 98 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Stellenzugang abgeschwächt. Es wurden 128 Stellen weniger neu gemeldet. Mit 13 002 Stellenmeldungen seit Jahresbeginn liegt der bisherige Stellenzugang im Jahr 2022 aber noch um 1087 Stellen über dem Vorjahreszeitraum. Das aktuelle Stellenangebot im Agenturbezirk ist weiterhin deutlich größer als im Vorjahr. red