Das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und Aktionen beim historischen Markt ist schier grenzenlos: Mitmachen oder zusehen können die Besucher zum Beispiel beim Spinnen, Schustern, Nähen, Weben, Sticken, Waschen, Bleichen, Netzeknüpfen, Mangeln, Schwerterbasteln, Schildebemalen, Töpfern, Honigschleudern, Schauschmieden, Goldwaschen, Specksteinschnitzen, Papierschöpfen, Kupfertreiben, Glasblasen, Münzprägen, Drechseln, Filzen, Seifensieden, Buchbinden oder Erzschmelzen. Zur Unterhaltung gibt es Wahrsager, Schaukämpfe, Pestumzüge, eine historische Kegelbahn oder unter anderem für die Kinder ein Puppentheater, ein Ritterturnier und ein Mäuse-Roulette.