Auto fliegt 70 Meter durch die Luft Schwerverletzter nach Unfall auf der B 173

Hinter Hof-Haidt in Richtung Autobahn ist es in der Nacht zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 28-Jähriger rauschte wohl mit überhöhter Geschwindigkeit in einen Kreisverkehr. Sein Wagen wurde rampenartig in die Luft geschleudert. Der Mann wurde schwerst verletzt. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Am späten Samstagabend ist es auf der B 173 im Bereich Gattendorf zu einem heftigen Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Mann schwerst verletzt wurde. Nach bisherigem Ermittlungsstand war der 28-Jähriger gegen 23.30 Uhr auf der Bundesstraße mit seinem BMW von Hof kommend in Richtung Plauen unterwegs. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr, am großen Logistikzentrum, geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache zunächst auf die Gegenfahrspur und fuhr anschließend geradewegs in den Kreisverkehr, heißt es im Polizeibericht. Dabei überfuhr er geradlinig das in der Mitte des Kreisverkehrs befindliche, erhöhte Rundbankett. Bedingt durch seine offenbar zu hohe Geschwindigkeit bei der Einfahrt, wurde das Fahrzeug rampenartig in die Luft geschleudert und flog etwa 70 Meter weit in ein neben der B 173 befindliches Feld.

Fahrer muss sofort operiert werden

Nach dem Aufprall überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam erst nach über 30 weiteren Metern, in einer Baumgruppe, endgültig auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich zwar selbst aus dem Wrack befreien, wurde aber schwerst verletzt. Nach seiner Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er mit multiplen, bislang jedoch nicht konkretisierbaren Verletzungen in das Hofer Klinikum gebracht, wo er sofort operiert werden musste. Ein Hund, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand wurde durch die örtliche Tierrettung in Obhut genommen.

Für die Unfallaufnahme musste die Fahrbahn der B173 kurzzeitig komplett gesperrt werden. Zudem mussten ausgelaufene Betriebsstoffe durch fachkundiges Personal beseitigt werden. Da im Rahmen der Erstversorgung bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, veranlassten die Beamten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hof eine Blutentnahme und stellten das Unfallfahrzeug sicher.

Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Genaueres zum exakten Unfallhergang ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Da bislang keine Augenzeugen des Unfalles bekannt sind, werden Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof zu melden.

Autor

Bilder