Bayreuth - Das erste Computerspiel, das von einem Bayreuther Studententeam entwickelt und vermarktet wurde, kommt nun auf den Markt und ist damit auf Millionen Handys weltweit verfügbar. "Reblob" heißt das Spiel. Erfunden haben es die vier Masterstudenten der Computerspielwissenschaften - Hannah Kümmel (24), Paul Redetzky (23), Sven Schäfer (28) und Lena Voss (26) - auf einem "Game Jam" an der Universität Bayreuth. Als Mobile Game haben sie es in den vergangenen sechs Monaten zur Marktreife gebracht. Hannah Kümmel erklärt dazu laut einer Mitteilung: "Reblob ist eine Art Puzzle- und Knobel-Spiel für Handys, das jeder spielen kann - egal wie alt er ist, egal welche Gamer-Fähigkeiten er besitzt. Weil es keine In-App-Käufe gibt, ist es besonders für Kinder geeignet". Kümmel ist dabei für die insgesamt 65 Level und deren immer vertrackter werdenden Aufgaben zuständig. Paul Redetzky programmierte, Lena Voss hatte das Projektmanagement inne und Sven Schäfer schuf die Animation des "Blob" - eines kleinen blauen Tropfens, den der Spieler hin- und her bewegt. red
Bayreuth Computerspiel "made in Oberfranken"
Redaktion 14.12.2018 - 21:26 Uhr