Zeitweise überfüllt war die Bindlacher Bärenhalle am Sonntag bei der Terrarienbörse Vivaristika des Terrarienclubs Bayreuth. „Die Anzahl der Aussteller, Züchter und Equipment-Anbieter für dieses Spezialhobby ist auf rekordverdächtige 100 Stände angestiegen“, freute sich Clubvorsitzender Harry Wölfel und begründete das Interesse an der Bindlacher Ausstellung mit der zentralen Lage, der großartigen Halle und besonders mit der Qualität der Nachzüchtungen von Echsen, Insekten, Schlangen, Fröschen und Kröten, Spinnen und Skorpionen. Erstmals gab es in Bindlach ägyptische Wüsten-Igel mit großen Ohren oder auch Farnschrecken zu bewundern. Bei der großen Auswahl an Spinnen fiel die Weiß-Knie-Vogelspinne aus Brasilien besonders ins Auge. Bartagamen verschiedenster Art und Größe finden immer wieder ihre Käufer, selbst wenn man 300 Euro für eine australischer Neon-Orange-Bartagame (Foto) hinblättern muss. FOTO: PRELL