Auch in Wirsberg wird am Freitag geblitzt, hier in der Herbert-Kneitz-Straße, wo innerorts Tempo 30 gilt
Nicht mehr zum Landkreis Kulmbach gehört die Messstelle in Wallenfels, Pendler sollten hier ortsauswärts dennoch nicht schneller als 30 Stundenkilometer unterwegs sein, wenn sie ein Bußgeld vermeiden wollen
Insgesamt sind am Freitag in Bayern rund 2000 Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände unterwegs, um an etwa 1800 Messstellen die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit zu kontrollieren. „Unser Blitzmarathon soll wachrütteln, sich an die Tempolimits zu halten. Denn Rasen kann töten!“, erklärt Bayerns Innenminister Joachim Hermann das Ziel der Aktion.
Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit sei vergangenes Jahr die Ursache für mehr als ein Viertel aller tödlichen Verkehrsunfälle im Freistaat gewesen, heißt es vom bayerischen Innenministerium. Im Landkreis Kulmbach war vergangenes Jahr in 109 Fällen eine zu hohe Geschwindigkeit Ursache eines Unfalls. Dabei wurden 48 Menschen verletzt, zwei Personen starben in Folge des Unfalls.