Gepflegte und gehegte Gärten, traditionsreiche und dennoch modernisierte Häuser, energieeffiziente Wohnungen, barrierefreie Bäder und sogar eine Schwarzenbacher Ferienwohnung – all das und mehr konnten die Jurymitglieder des Verbands Wohneigentum, der den Bundeswettbewerb für Eigenheim-Siedlungen ausrichtet, am Freitag in Schwarzenbach an der Saale sehen und bestaunen. Die Siedlergemeinschaft scheute keine Kosten und Mühen und hatte für die Gäste ein gut organisiertes Programm inklusive Imbiss und Besichtigung vorbereitet, mit dem sie die Jury von der bereits seit 1932 bestehenden Siedlung „Am Gollersberg“ überzeugen wollten. Die Siedlergemeinschaft Schwarzenbach/Saale ist mit 832 Mitgliederfamilien der zweitgrößte Siedlerverein in ganz Bayern. Die Gemeinschaft bietet nicht nur ihren Mitgliedern verschiedene Vorteile, wie etwa vergünstigten Strom oder Zugang zum vereinseigenen, kostenlosen Geräteverleih, sondern setzt sich auch mithilfe von Maßnahmen wie Flüchtlingshilfe, Stadtverschönerung oder dem Bürgerbus für eine Verbesserung der Gesellschaft ein. Für die Schwarzenbacher Siedler ist es laut Michael Plaum, dem Verantwortlichen für den Wettbewerb, eine große Ehre, teilnehmen und damit das Bundesland Bayern vertreten zu können.