Hof/Naila/Schwarzenbach an der Saale - Mit 200 neuen Impfdosen sind die mobilen Impfteams am Montag erstmals in drei Alten- und Pflegeheime in Stadt und Landkreis Hof an den Start gegangen, um Bewohner und Mitarbeiter gegen das Coronavirus zu impfen. Damit startete das langersehnte Impfen mit einem Tag Verspätung, da es am Sonntag zu einer Panne bei der Kühlung des Stoffes kam. Deshalb konnten die Impfungen in einigen oberfränkischen Landkreisen und kreisfreien Städten nicht wie geplant beginnen, wir berichteten. Gute 24 Stunden später wurden die gestrigen Impfdosen von fachlicher Seite zwar als tauglich eingestuft, doch die oberfränkischen Landräte hatten weiterhin Bedenken und möchten diese Dosen nicht mehr verimpfen. „Sicherheit steht an erster Stelle“, sagt Landrat Oliver Bär am Montag.