Corona-Update im Video Wird es eine Impfpflicht geben?

Ann-Kathrin Schröppel
Die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und Astra Zeneca unterschieden sich in einigen wichtigen Punkten. Foto: imago images/MiS/via www.imago-images.de

Wird es eine allgemeine Impfpflicht geben, sobald ein Corona-Impfstoff verfügbar ist und worin besteht der Unterschied bei den verschiedenen Impfstoffen? Wissen-Redakteur Klaus Zintz beantwortet Fragen zum Coronavirus vor der Kamera.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Stuttgart - Ohne einen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus wird sich die Pandemie nicht besiegen lassen. Deshalb ruhen die Hoffnungen Vieler auf Unternehmen wie Biontech/Pfizer, Moderna oder Astra Zeneca und ihren angekündigten Impfstoffen. Doch worin unterscheiden sich diese Vakzine eigentlich? Und wird es in der Bundesrepublik eine allgemeine Impfpflicht geben, sobald die bundesweiten Impfzentren ihre Arbeit aufnehmen? Klaus Zintz, Redakteur des Wissen-Ressort, beantwortet aktuelle Fragen zum Coronavirus im Videointerview.

Lesen Sie hier: Bei hohen Fallzahlen soll es an Schulen Wechselunterricht geben

Zudem gibt es Bedenken, dass der Impfstoff unbekannte Nebenwirkungen haben könnte, die möglicherweise erst nach längerer Zeit auftreten. Zintz erklärt, warum er diese Art von Bedenken für unbegründet hält.

Fragen und Antworten

Zintz ist promovierter Biologe und verfolgt die Entwicklung des Coronavirus seit Anfang Januar. Seit dem Ausbruch des Virus beantwortet er wichtige Fragen rund um das Thema und erläuterte Hintergründe vor der Kamera.

Bilder