Derby in Oberkotzau Trogen gewinnt mit späten Toren

In der Bezirksliga kommt es gleich zu einem brisanten Nachbarschaftsduell. Lange Zeit ist das Niveau bescheiden. Das muss den FC Trogen aber nicht stören.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Einen Auftakt nach Maß konnte der FC Trogen im ersten Spiel der neuen Bezirksligasaison bei der SpVgg Oberkotzau feiern. Der 2:0-Sieg war allerdings ein hartes Stück Arbeit, erst in Überzahl konnte sich der Favorit den Sieg sichern.

Zwar drückten die Gäste von Beginn an aufs Gaspedal, zwingende Chancen resultierten aus der Überlegenheit allerdings keine. In einem von kleinen Nickligkeiten geprägten Derby sahen die 150 Zuschauer in Oberkotzau lange Zeit Fußball-Magerkost. „Wir haben uns dem Niveau des Gegners angepasst“, sagt der Trogener Spielleiter Christian Michael nach der Partie etwas enttäuscht. Der Favorit bekam erst neuen Schwung, als sich der blutjunge Robin Lein kurz nach Wiederanpfiff binnen nur fünf Minuten eine berechtige Gelb-Rote Karte einhandelte. Auch für Oberkotzaus Trainer Michael Voigt war das der Knackpunkt des Spiels: „Bis zu diesen unnötigen Aktionen war es ein ausgeglichenes Derby“. Ob der Schiedsrichter statt des Platzverweises auch die neue Zehn-Minuten-Zeitstrafe aussprechen könnte, wollte Voigt nicht beurteilen.

Fakt ist nach dem Ausschluss für Lein war der FC die klar tonangebende Mannschaft. Bei den hohen Temperaturen sei es dann in Unterzahl extrem schwer für seine Mannschaft gewesen, so der Trainer. Doch auch die Gäste hatten weiterhin Probleme. Die nötige Durchschlagskraft gegen aufopferungsvoll kämpfende Heimakteure entwickelten sie erst in der Schlussviertelstunde. Ausgerechnet mit einem Konter in Überzahl brach Lukas Wülfert über Außen durch und bediente anschließend mustergültig Nico Hellinger, der zum Führungstor traf. Nur zwei Minuten später vervollständigte Tim Scherbaum den Trogener Derby-Doppelschlag. Im Anschluss an eine Ecke entwischte er seinem Bewacher und köpfte den Ball wuchtig an Heimkeeper Manuel Schnabel vorbei ins lange Eck.

„Das war – denke ich – ein verdienter Sieg“, sagte Michael und schob nach: „Wir sind natürlich überglücklich. So kann man in die Saison starten. Unser Fokus gilt jetzt schon dem nächsten Spiel in Bayreuth“. Am Sonntag gastiert Trogen beim FSV, die SpVgg will bereits am Mittwoch bei Aufsteiger FC Waldstein den kompletten Fehlstart verhindern. „Das wird natürlich eine andere Partie. Bei allem Respekt für Waldstein, Trogen schätze ich schon stärker ein. Trotzdem müssen wir dort Kampf und fußballerische Klasse erst einmal auf den Platz bringen“, sagte Voigt.

SpVgg Oberkotzau: Schnabel – Specht, Schraps, Wagner, Lawall, Schaller, Jung, Lein, Hofmann, Schneider, Cavelius

FC Trogen: Rupprecht – Brehm, Mallik, Scherbaum, Wülfert, Brehm, Gahn, Tag, Nico Hellinger, Fischer, Mulzer

Schiedsrichter: Stapf (Naisa). – Zuschauer: 150; Tore: 0:1 Hellinger (79.), 0:2 Scherbaum (81.).

Autor

Bilder