Dieb in Hof mit GPS überführt Gestohlen und wieder gefunden: Wer vermisst diese Sachen?

Wer erkennt sein Eigentum wieder? Betroffene sollen sich bei der Polizei Hof melden. Foto: Polizeiinspektion Hof

Nicht nur ein gestohlenes Fahrrad, sondern auch Diebesgut im Wert von mehreren Tausend Euro kamen in Hof zum Vorschein. Ein Dieb hatte die Rechnung ohne die moderne Technik gemacht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Eigentümer eines Mountainbikes hatte bereits am Donnerstag, 1. Februar, festgestellt, dass sein Rad nicht mehr im Keller des Hofer Studentenwohnheims in der Albert-Einstein-Straße stand. Wie die Polizei an diesem Mittwoch berichtet, hatte wohl ein Unbekannter das Schloss des Mountainbikes der Marke Conway aufgeschnitten und das Rad gestohlen.

Was der Dieb aber nicht wusste: In einer Tasche am Fahrrad war ein GPS-Sender verstaut. So war es möglich, den Standort zu orten. Das Handy des Eigentümers lotste die Polizei und ihn in die Gabelsberger Straße zu einem geparkten BMW mit rumänischer Zulassung. Im Innenraum des Autos lag die Fahrrad-Tasche. Im Anwesen machten die Polizisten den Fahrer des BMW ausfindig und konfrontierten ihn mit dem Vorwurf des Fahrraddiebstahls.

Trotz der eindeutigen Identifizierung der Tasche leugnete der 31-Jährige die Tat. Bereitwillig bot er an, seine Wohnung und den Keller durchsuchen zu lassen. Dort konnten die Beamten das gestohlene Rad nicht finden. Eine andere Streifenbesatzung erinnerte sich aber, den Mann kurz davor in einer anderen Wohnung in der Jahnstraße angetroffen zu haben.

Die Beamten machten sich also auf den Weg und fanden dort tatsächlich das gestohlene Rad im Wert von etwa 600 Euro in einem Fahrradkeller. Der Staatsanwalt erwirkte daraufhin beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für die dazugehörige Wohnung. Dort entdeckten die Polizisten eine Vielzahl von mutmaßlich gestohlenen Sachen.

Es handelte sich um sechs Mountainbikes. Teilweise waren davon allerdings nur noch die Rahmen vorhanden. Zudem stieß die Polizei auf etliche Fahrradreifen, fünf Flachbildfernseher, fünf Mikrowellen, einen Laptop, einen Drucker und noch weitere Kleinteile. Der Wert der Sachen dürfte im fünfstelligen Eurobereich liegen.

Seitdem sind die Ermittler der Polizeiinspektion Hof damit beschäftigt, die sichergestellten Gegenstände zuzuordnen. Wie sie herausfanden, stammen zwei der Fahrräder aus Diebstählen im Stadtgebiet Hof.

Woher die Fernseher und Mikrowellen kommen, ist noch nicht geklärt. Personen, die Gegenstände auf dem Bild erkennen, sollen sich unter der Telefonnummer 09281/704-0 bei der Polizeiinspektion Hof melden.

Autor

Bilder