Klaus Schrader (Grüne) betonte, dass es keine Autobrücke brauche an jener Stelle. Er kritisierte das aktuelle Förder-Umfeld, das „nur immer größere, immer teurere“ Projekte unterstütze. Auch FDP-Rat Peter Senf stieß in dieses Horn: „Wir reden hier über einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern, egal aus welchem Topf sie kommen.“ CSU und auch SPD hielten dagegen: „Die Gewerbetreibenden dort brauchen dringend eine Autobrücke“, sagte Jochen Ulshöfer (CSU). Florian Strößner (SPD) ergänzte: „Diese Brücke ist elementar für alle Verkehrsteilnehmer.“ Der Bitte Klaus Schraders, das Vorhaben Fahrradbrücke trotzdem nochmals durchzurechnen, erteilte Bürgermeisterin Angela Bier eine klare Absage: „Das würde nur Ressourcen binden, die dann anderswo wieder fehlen.“