Für gewöhnlich werden in den Pressekonferenzen im Anschluss an die wöchentlichen Sitzungen des Ministerrats auch Beschlüsse verkündet, deren Nachrichtenwert sich in engen Grenzen hält. Da macht es natürlich neugierig, wenn eine Entscheidung gar nicht erwähnt wird, deren Ankündigung vor einem halben Jahr ein großes Thema war. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CSU und Freie Wähler eine Reform der amtstierärztlichen Kontrollen in bayerischen Ställen festgeschrieben. Die Veterinäre sollten vom Umwelt- ins Agrarministerium übersiedeln. Der Bauernverband lobte die Pläne, Tier- und Verbraucherschützer fürchteten das Schlimmste und die betroffenen Amtstierärzte staunten kopfschüttelnd Bauklötze.