„Die seltensten Fälle müssen in die Klinik“, betont die Allgemeinärztin Gabriele Berroth. Bevor man sich in einer Klinik vorstelle, müsse erst abgeklärt werden, ob es sich überhaupt um eine Lungenentzündung handele. „Deshalb führt der erste Weg zum Hausarzt“, empfiehlt die Medizinerin. Ohne eine Einweisung des Hausarztes müssten Patienten in die Notaufnahme. „Das würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn man unter hohem Fieber, Atemnot und Schmerzen in der Brust leidet“, erklärt Berroth. Wenn man Symptome habe und der Hausarzt, beispielsweise am Wochenende, nicht erreichbar sei, solle man den Weg in der Notaufnahme aber in Betracht ziehen. Ein rasches Handeln sei, laut Expertin, auch bei über 65-Jährigen, Menschen mit Vorerkrankungen oder chronisch Kranken, wie Diabetikern, wichtig.