Kirchenlamitz/Hohenbuch - "Der Käfer taucht aus dem Nichts auf!", sagt Förster Victor Clauss. Noch vor zwei Wochen habe man den Bäumen entlang der Verbindungsstraße Hohenbuch-Großwendern nichts angemerkt. Und plötzlich, beim zufälligen genaueren Hinschauen, habe Clauss das Bohrmehl an den Wurzeln entdeckt. Rund 20 Fichten tragen einen roten Punkt, der bedeutet, dass sie in Kürze gefällt werden. Todgeweiht waren sie bereits, als der Buchdrucker sie zur Eiablage auserkor und dafür ihre Rinde anbohrte.
Fichtelgebirge Braunes Mehl bedeutet den Tod - so oder so
Katrin Lyda 20.07.2020 - 16:00 Uhr