Frankenhalle Bayern-1-Riesensause in Naila

Sandra Hüttner
  Foto: picture alliance/dpa/Matthias Balk

Bald ist in der Frankenhalle abtanzen angesagt – mit DJ „Kauli“ und der Bayern-1-Band.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mal wieder so richtig abfeiern kann man bei der nächsten großen Bayern-1-Disco am Samstag, 29. April, in der Frankenhalle in Naila mit den größten Hits von den 70ern bis heute. Die Platten legt Bayern-1-DJ Jürgen Kaul auf – und die Bayern-1-Band spielt.

„Nach 2016 und 2019 steigt heuer endlich wieder die Bayern-1-Disco bei uns in der Frankenhalle – und dieses Mal sogar mit Band“, freut sich FSV-Vorsitzender Reinhold Hohberger. Dieses Event sei nicht jedes Jahr „an Land zu ziehen“. Vielmehr achteten die Organisatoren des Senders auf eine breite Streuung in ganz Bayern. „Aber heuer ist es uns als FSV wieder gelungen.“ Der Kartenverkauf läuft bereits, „und wegen der Band gibt es sogar Reservierungen von Fanclubs aus ganz Bayern“, erzählt Hohberger. Nach den Erfolgen der bisherigen Partys hofft er wieder auf ein volles Haus.

Schon seit Wochen ist Hohberger am Ackern und Organisieren. „Da gibt es viel Arbeit: vom Sicherheitsgespräch mit der Polizei über die Bestellungen bei den Lieferanten bis hin zur Helfereinteilung“, listet der Vereinschef auf und blättert durch einen dicken Leitz-Ordner, zeigt auf die Checkliste fürs Personal. „Wir hoffen natürlich, dass annähernd so viele Leute kommen wie 2019 – mit bis zu rund 1000 Besuchern, von Jung bis hin zu älteren Semestern.“ Hohberger kann als Vereinsvorsitzender auf einen starken Helferstamm bauen. „50 Helfer werden gut zu tun haben, ob an der Garderobe, am Ausschank, an Bar, Küche, Einlass, Kasse, Kontrolle, als Ordner und beim Auf- und Abbau“, erläutert Reinhold Hohberger, der auch einen Plan für die Aufteilung der Dreifachturnhalle vor sich liegen hat: „Die Bühne hat eine Fläche von sechs auf acht Meter, davor eine große Tanzfläche, dann die Bestuhlung für bis zu 600 Personen, zudem Stehtische, ein Wein- und Sektstadel, eine Bar für Cocktails mit und ohne Alkohol und der Ausschank.“

Hohberger hat sich in den zurückliegenden zwei Urlaubswochen intensiv mit der Planung und Organisation des Events beschäftigt. Er weiß nach den zwei Vorläuferveranstaltungen, dass die Bayern-1-Disco beste Unterhaltung garantiert. „Tanzen und Spaß haben – genau das brauchen die Menschen nach den zurückliegenden drei Jahren der Pandemie mit ihren Verboten und Einschränkungen“, betont Hohberger und freut sich selbst auf die heißen Disco-Hits, Rocksongs und die besten Party-Klassiker seit den Siebzigern bis heute.

DJ Jürgen Kaul, auch bekannt als „Kauli“, wird die Platten auflegen und „garantiert die passenden Titel im Gepäck haben“, sagt der Vereinsvorsitzende. „Und dann spielt ja noch die Bayern-1-Band, was will man also mehr?“ Die Coverband um die Sängerin Tini Zettler und „The Voice“ Flo Piz spielt Hits von den 80ern bis heute. In ihrer 20-jährigen Geschichte hatte sie schon Auftritte vor 20 000 Leuten, als Vorband von Stars wie Anastacia, Nena oder Udo Lindenberg.

Finanziell rechnet Hohberger mit einem Gewinn für die Vereinskasse. Als besonderes Schmankerl ist wieder eine Gruppenverlosung geplant. „Wer im Vorverkauf zehn Karten am Stück kauft und die Gruppenliste ausfüllt, kommt in eine Lostrommel, und am Veranstaltungsabend wird gezogen. Die Gewinnergruppe erhält 100 Euro“, erklärt der Vereinschef. 2019 hatte die „Diebrische Damenmannschaft“ aus Döbra gewonnen.

Reinhold Hohberger und seine Mitstreiter wünschen sich wieder eine volle Halle: „Wir hoffen, dass die Leute mit ihrem Besuch unseren Verein unterstützen und dass sie das Angebot einfach nutzen – allen Unkenrufen zum Trotz, dass bei uns nichts los ist.“

Gut zu wissen

Karten
kosten im Vorverkauf zwölf Euro und an der Abendkasse 14 Euro. Vorverkaufsstellen: Tankstelle Walther in Naila, Büro Mohr in Naila, Tourist-Info Naila, Wiedels Shop-Center (Kaufland und Kronacher Straße) in Naila, FSV-Vereinsheim in Naila, Reha-Aktiv in Selbitz, Bäckerei Bayreuther in Selbitz und in Froschgrün, Getränkemarkt Sagasser in Geroldsgrün, Sparkasse-Filialen in Naila, Bad Steben, Schwarzenbach am Wald und Helmbrechts, Sport-Strobel in Schauenstein, Sport-Frank in Hof. Beginn 21 Uhr, Einlass 20 Uhr, Ende 2 Uhr. Es handelt sich um eine Ü16-Veranstaltung. Besucher unter 18 Jahre brauchen einen „Muttizettel“.

Bilder