Fußball-Kreisliga Frösche fegen über Frankenwald hinweg

Der SV 05 Froschbachtal bleibt das Nonplusultra der Fußball-Kreisliga Nord. TuS Schauenstein hält den Anschluss – dank eines abgefälschten Freistoßes im Topspiel beim FC Eintracht Münchberg II. Der FC Wüstenselbitz überrascht den TSV Presseck-Enchenreuth.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

VfB Helmbrechts – SG Höllental/Berg 4:0 (2:0). – Schiedsrichter Leicht (Lichtenfels); Zuschauer: 70; 1:0 Shtop (35.), 2:0 Schuberth (43.), 3:0 Shtop (62.); 4:0 Manneh (70.). – Die Rothosen zeigten von Beginn an einen couragierten Auftritt. Bereits in den ersten 20 Minuten vergaben sie aber fahrlässigmehrere hochkarätige Chancen. So dauerte es bis zur 35. Minute, als Alexander Shtop die mehr als verdiente Führung gelang. Kurz vor der Halbzeit ließ Rückkehrer Christian Schuberth mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 2:0 die Fans auf der Frankenwald-Sportstätte jubeln. Auch nach der Pause bestimmte die Heimelf das Geschehen nach Belieben gegen eine schwache Gästemannschaft aus dem Höllental. So erhöhte wiederum der gut aufgelegte Kapitän Shtop auf 3:0. Und der an diesem Tag ebenfalls stark aufspielende Manneh traf zum 4:0.

ZV Feilitzsch – FC Ort 4:2 (2:2). – Schiedsrichter: Richter (Münchberg/Schlegel); Zuschauer: 80; 0:1 Simon (3.), 1:1 F.Kieweg (12.), 1:2 Nilgen (21.), 2:2 F. Kieweg (30.), 3:2 Rödel (46.), 4:2 Kieweg (90.). – Beide Mannschaften begannen sehr nervös. Insbesondere Feilitzsch brachte keine Ruhe ins Spiel Dieses nutzte Ort eiskalt aus. Mitte der Halbzeit wurde es besser für die Platzherren, und sie schafften noch ein Unentschieden zur Pause. Nach dem Wechsel flackerte kurz ein Feuer beim Gastgeber auf, welches aber nach zehn Minuten vorbei war. So war es bis zum Schluss ein müdes Gekicke.

BSC Tauperlitz - FC Martinsreuth 1:2 (0:1)

Schiedsrichter: Ayhan Özdemir (FC Frankenwald); Zuschauer: 75; Tore: 0:1 Wunderlich (32.), 1:1 Klein (Foulelfmeter/48.), 1:2 Min. Mühlin (48.). – Im ersten Durchgang sah man zwei durchaus ausgeglichene Mannschaften auf Augenhöhe, sogar eher mit Vorteilen für die Heimelf. Nach einem ersten Warnschuss der Gäste durch Beyer vergab dann Klein zunächst durch Freistoß und dann aus kurzer Distanz. Dies bestrafte Martinsreuth im Gegenzug durch Wunderlich eiskalt. So stand eine schmeichelhafte knappe Führung für den FC zur Pause zu Buche. Nach dem Wechsel starteten die Tauperlitzer furios und kamen nach einem Foulelfmeter zum hochverdienten Ausgleich. Die beiden gleichwertigen Mannschaften schenkten sich nichts. Das Ballglück stand aber aufseiten der Gäste. Nach einer unglückliche Abwehraktion lag der Ball perfekt für den kurz zuvor eingewechselten Mühlin, der zur erneuten Führung einschoss. Der BSC gab danach wieder alles, aber ohne Zählbares zu erreichen. Leistung und Einsatz gibt aber Hoffnung im Abstiegskampf und für die nun folgenden Aufgaben.

FC Wiesla Hof – ATSV Münchberg-Schlegel 1:1 (0:0). – Schiedsrichter: Illmann (Kondrau); Zuschauer: ???; Tore: 1:0 Hohenberger (59.), 1:1 Sellak (77./Foulelfmeter) - In einer zweikampfintensiveren Kreisligapartie, fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Qualitativ hochwertige Chancen konnten allerdings nicht genutzt werden. In der zweiten Hälfte war es dann Hohenberger, der nach einen Flachpass von Groll im Alleingang auf den Hüter den Ball elegant zum 1:0 lupfte. Eine gute Viertelstunde später dann der Elfmeter für die Gäste aus Münchberg, diesen verwandelte Sellak mustergültig zum Ausgleich. Die letzten Spielminuten waren von Foulspielen geprägt, hier haderten beide Mannschaften mit den Entscheidungen des Unparteiischen.

FC Eintracht Münchberg II – TuS Schauenstein 0:1 (0:0). – Schiedsrichter: Duman (Weißenbrunn); Zuschauer: 180; Tor: 0:1 Elbl (71.). – Vor 180 Zuschauer startete der TuS wie die Feuerwehr. Angriff um Angriff rollte auf die Münchberger Defensive zu, womit sich Schauenstein eine Vielzahl an Chancen erspielte. Es dauerte bis zur 30. Minute bis sich der FCE 2 daraus befreien konnte und selber Akzente setzte. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel: Der TuS machte das Spiel und hatte die Oberhand aber der FCE 2 blieb weiter gefährlich beim Stand von 0:0. In der 71. Minute dann die spielentscheidende Szene: 30 Meter vor dem Tor trat Elbl einen Freistoß, der unhaltbar für Torhüter Toprak abgefälscht wurde. Die Münchberger versuchten dann noch einmal alles, aber es sollte nicht sein und so gewann Schauenstein das Spitzenspiel verdient mit 1:0 in Münchberg.

FC Frankenwald - SV Froschbachtal 0:5 (0:2). – Schiedsrichterin: Nina Fleischmann (Mönchröden); Zuschauer: 143; Tore: 0:1 und 0:2 Schuberth (7./9.), 0:3 Schelhorn (63.), 0:4 Mergner (80.), 0:5 Schuberth (90.). – Der Tabellenführer entführte völlig verdient alle drei Punkte vom Walberngrüner Gletscher. Yannick Schuberth läutete mit einem Doppelpack nach zehn Minuten die klare Niederlage der Hausherren ein. Doch danach plätscherte die Partie nur vor sich hin. Die einzige Möglichkeit für die Heimelf vergab Brian Weiß per Kopf. Nach dem Wechsel hatten die Einheimischen die beste Phase und hofften vergeblich auf den Anschlusstreffer. Das 0:3 durch Schelhorn war die Entscheidung. Die Gäste schraubten das Ergebnis durch Mergner und Schuberth in die Höhe. Nur Andrija Ivic hätte den Ehrentreffer markieren können.

FC Wüstenselbitz - TSV Presseck-Enchenreuth 2:1 (0:1). – Schiedsrichter: Prudlo (SG Marktredwitz); Zuschauer: 120; Tore: 0:1 Prasko (32.), 1:1 M.Hafenrichter (63.), 2:1 Sensöz (67.). – In einer hoch spannenden Partie behielten die Hausherren die Oberhand und fuhren damit einen umjubelten Derbyerfolg ein. Doch bis zum Halbzeitpfiff sah es kaum danach aus. Die Gäste dominierten nicht nur das Spiel, sondern verzeichneten auch ein deutliches Chancenübergewicht. Fast logische Folge: Prasko köpfte einen Eckball zum verdienten Führungstreffer ein. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Hausherren zwar schon besser, sich auf ihren Gegner einzustellen, Chancen blieben aber weiter auf heimischer Seite Mangelware. Dies sollte sich dann aber Mitte des zweiten Abschnitts schlagartig ändern. Zunächst setzte Gruber im Strafraum nach und der nach vorne geeilte Abwehrrecke Hafenrichter staubte den Abpraller zum 1:1 ab. Nur wenige Minute später nahm sich dann Sensöz ein Herz und lieferte das Highlight des Tages ab. Aus 20 Metern drosch er das Leder unhaltbar in den Torwinkel und drehte damit urplötzlich die Partie. Diesen Vorsprung ließen sich die Gelb-Schwarzen dann auch in der immer hektischer werdenden Schlussphase nicht mehr nehmen. Mit allen noch zur Verfügung stehenden Kräften warfen sie sich den wütenden Angriffen der Gäste entgegen und brachten so den Sieg über die Runden.

Autor

Bilder