Im Verlauf des Dienstagnachmittags wurden der oberfränkischen Polizei im nahezu gesamten Regierungsbezirk eine Vielzahl an Betrugsversuchen per Telefon gemeldet. Die Betrüger gaben sich in den meisten Fällen als Polizeibeamte aus und täuschten Senioren vor, dass ihre Enkel einen Unfall verursacht hätten. Anschließend forderten sie eine Geldzahlung, die als Kaution dienen soll. Glücklicherweise, berichtet die Polizei, erkannten viele Angerufene die Masche sofort und beendeten das Telefonat. Bislang ist nur bekannt, dass in Bamberg eine alte Dame den Betrügern zum Opfer gefallen ist. Sie hatte die Geschichte des falschen Polizisten geglaubt und Wertgegenstände übergeben, als es kurz nach dem Anruf an ihrer Haustür klingelte. Für die geschockte Frau war es eine Selbstverständlichkeit ihrem Enkel zu helfen. Dass sie Betrügern aufgesessen war, kam ihr zunächst nicht n den Sinn. Welchen Wert die Beute hatte, klärt nun die Kripo.