„Leider stehen der Stadt für eine solche Maßnahme trotzdem zu wenig Mittel zur Verfügung. Der Stadtrat hat aber beschlossen, ein Grundstück zur Verfügung zu stellen“, erklärt der Bürgermeister, der auch die Stadt im Stiftungsvorstand vertritt. „Alle Gremiumsmitglieder waren begeistern und unterstützen die Aktion.“ Auch wenn es noch keine Festlegung gibt, wo genau der Skatepark umgesetzt würde. „Wir gehen davon aus, dass mindestens 30 000 Euro benötigt werden. Genau können wir das aber erst sagen, wenn wir wissen, wie viel Geld wir zur Verfügung haben. Danach können wir festlegen, welche Anlage wir uns leisten können“, erklärt Bürgermeister Oliver Dietel.