Schon im Frühjahr online
„Momentan ist eine schwere Zeit, es gibt viele aktuelle Probleme“, sagt der Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Klaus Schönauer. „Daher haben wir überlegt, was wir dazu beitragen können, die Menschen trotzdem zu erreichen.“ Schon zu Ostern, als der strenge Lockdown galt, habe die evangelische Kirchengemeinde den Gottesdienst online gefeiert und auch später weitere Videos ins Internet gestellt. „Das waren einzelne Beiträge, mal Musik, mal eine kurze Andacht, mal Bilder, mal Berichte aus der Gemeindearbeit. Der Kindergarten hat eine Bastelanleitung gegeben, die Erzieherinnen haben was für die Kinder gemacht, um mit den Jungen und Mädchen in Kontakt zu bleiben“, erinnert sich Schönauer.