„Gute Seele“ des ATS Selbitz Selbitz trauert um Michael Hohberger

Sandra Hüttner
Michael Hohberger Foto:  

Michael Hohberger kommt bei einem schlimmen Unfall auf der B 173 ums Leben. ATS-Vorsitzender Philip Hohberger verliert nicht nur seinen Onkel, sondern auch einen wichtigen Vertrauten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Selbitz - Der ATS Selbitz trauert um Michael Hohberger. Der 55-jährige Selbitzer war es, der am Donnerstagmorgen beim schrecklichen Unfall auf der B 173 sein Leben ließ. Unfassbar war und ist für viele Mitglieder, Freunde und Fans des Arbeiter- Turn- und Sportverein (ATS) Selbitz und darüber hinaus der Unfalltod des 55-jährigen Michael Hohberger. Der Verein reagierte auf seiner Facebookseite bestürzt und schrieb von einer „sehr traurigen und schrecklichen Nachricht“. ATS-Vorsitzender Philip Hohberger spricht „von einem wahnsinnigen Tag“. Man könne das alles immer noch nicht fassen. Michael Hohberger war nicht nur seit 1974 Jahre Mitglied des ATS Selbitz, sondern auch für viele ein wahrer Freund. Er galt als Tausendsassa, immer für den Verein im Einsatz – ob als Trainer, Spielleiter und beim Sportheimdienst. „Er galt als interner Bauleiter des Vereins, hat unsere zahlreichen Bauprojekte in jüngster Vergangenheit am Vereinsheim und auf dem Vereinsgelände tatkräftig unterstützt. Seinem Engagement sind die Neugestaltungen mit zuzuschreiben“, erzählt Philip Hohberger, der nicht nur seinen Onkel, sondern einen guten Freund und Vertrauten verloren hat. „Wir haben uns wunderbar verstanden und da Michael keine eigene Familie hatte, waren wir besonders eng, was den Verlust umso schmerzhafter macht.“ Ein offizielles Amt hat Michael Hohberger seit der Wahl im vergangenen Jahr nicht mehr inne, war aber trotzdem immer für seinen ATS im Einsatz. „Er arbeitete und unterstützte von Haus aus lieber im Hintergrund und war immer greifbar, wenn mal wieder Not am Mann war“, erzählt Philip Hohberger. Sein Onkel sei einfach die gute Seele des Vereins gewesen. Der Schock über den plötzlichen Tod des beliebten Vereinsmeiers sitzt tief in den Knochen. „Wir haben am Unfalltag alle Trainingseinheiten abgesagt, keiner wollte.“

Auch die SV 05 Froschbachtal trauert um Michael Hohberger, der bei der Gründung der Damenmannschaft im Jahr 2011 beigetreten war, anfangs die Damen betreut hatte. Auch der Selbitzer Bürgermeister Stefan Busch ist betroffen. „Michael und ich haben 1974 gemeinsam das Fußballspielen beim ATS begonnen“, erzählt er und ergänzt „Einfach nur schade um so einen beliebten Menschen.“ Sandra Hüttner

Bilder