Auf hochfränkische Straßen Mehrere Unfälle durch Aquaplaning

Symbolfoto. Aquaplaning. Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn | Klaus-Dietmar Gabbert

Auf der A9 und der A72 ist es am Dienstagabend zu drei wetterbedingten Verkehrsunfällen gekommen. Auf einer Staatsstraße bei Helmbrechts hat es ebenfalls gekracht.  

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zunächst geriet auf Höhe Selbitz, kurz vor 19 Uhr, ein Porsche, der in Richtung München unterwegs war, ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Porsche war nicht mehr fahrbereit und musste schließlich durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden beträgt mehrere Zehntausend Euro.

Weiter ging es um 21 Uhr. Ein Toyota geriet im Bereich von Stammbach, der in Richtung Berlin unterwegs war, ins Schleudern. Der Pkw prallte zunächst gegen die linke Betonmauer, schleuderte von dort über die drei Fahrbahnen der Autobahn A9 und kam schließlich im Flurbereich zum Stehen. Einsatzkräfte der Feuerwehren Münchberg und Gefrees sicherten den Unfallwagen und die Unfallstelle ab. Am Toyota entstand ein Totalschaden. Ein Abschleppunternehmen transportierte ihn ab.

Im weiteren Verlauf geriet ein Seat, der auf der Autobahn A72 in Richtung Chemnitz unterwegs war, auf Höhe Köditz, ins Schleudern und krachte schließlich in die rechte Schutzplanke. Auch in diesem Fall musste ein Abschleppdienst ran. Glücklicherweise blieben alle Fahrzeuginsassen unverletzt. Der Gesamtschaden der Unfälle wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Glück im Unglück hatte in der Nacht zum Mittwoch gegen 1.45 Uhr eine 20-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Region. Sie war auf der Staatsstraße 2158 von Lehsten her mit ihrem Auto unterwegs.

Wie die Polizei berichtet, kam es auf der nassen Fahrbahn zu Aquaplaning, weshalb die Frau in einer Linkskurve kurz vor der Einmündung auf die Staatsstraße 2195 von der Fahrbahn abkam. Der Wagen fuhr geradeaus über einen Grünstreifen, querte die Staatsstraße und einen Hang hinunter.

Eine Autofahrerin war auf regennasser Straße im Helmbrechtser Raum unterwegs. In einer Kurve kommt sie von der Fahrbahn ab. Es geht einen Hang hinab. Auf einer Wiese blieb das Fahrzeug stehen. Bei dem Unfall wurde die 20-Jährige leicht verletzt. Sie kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt etwa 2100 Euro. Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich aufgrund des unwegsamen Geländes schwierig.

Autor

Bilder