Hindernislauf in Planung Anmelden für den Rockman-Run

Michael Meier
Schlamm und ein bisschen Qual gehören dazu: Am 12. Juni soll der Rockman-Run stattfinden. Foto: Florian Miedl

Am 12. Juni soll der Rockman-Run im Umland der Gemeinde Zell über die Bühne gehen. Zwei Strecken sind ausgearbeitet – eine mit 30, eine mit 50 Hindernissen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wunsiedel/Zell - Die Zeit bis zum Startschuss der Rockman-Run-Summer-Edition wird nun immer kürzer: Am 12. Juni soll ein einzigartiger Hindernislauf im Umland der Gemeinde Zell im Fichtelgebirge über die Bühne gehen. „Es wird ein Neun-Kilometer-Lauf mit 30 Hindernissen und eine 19-Kilometer-Variante mit rund 50 Hindernissen angeboten“, betont Julian Herrgesell, der Organisator und Veranstalter der Hindernislaufserie „Rockman Run“. Die grobe Streckenführung soll an der Saalequelle vorbei über den Waldlehrpfad bis hin zu Torfmohrhölle und Hühnerhofen in Richtung Ruppertsgrüner Weg hinauf zum Waldstein gehen. Allerdings: Die Veranstaltung ist auf jeweils 200 Starter pro Lauf begrenzt.

Hygienekonzept in Arbeit

Mit dem Verlauf der Corona-Pandemie gibt es dabei jedoch leider noch eine große Unbekannte: „Wir sind gerade dabei, dem Gesundheitsamt Hof ein ausgeklügeltes Hygienekonzept inklusive PCR-Test vorzulegen. Unsere Entscheidung, ob der Rockman-Run-Summer stattfinden kann oder abgesagt werden muss, wird in der ersten Maiwoche fallen“, sagt Herrgesell. „Ich möchte jetzt schon allen Vereinen und Unternehmen, die uns unterstützen, sowie der Gemeinde Zell und dem Landratsamt Hof danken. Sie helfen uns in dieser schweren Zeit bestmöglich und sind immer für Gespräche offen.“

Künftig soll sich der Rockman-Run auf drei Veranstaltungen pro Jahr (Rockman-Run-Summer, Rockman-Kidsrun und der Offizielle Rockman-Run im Herbst) konzentrieren. „Uns ist extrem wichtig, in den nächsten Jahren alle drei Veranstaltungen im Fichtelgebirge mit den regionalen Unternehmen, Vereinen und Menschen zu entwickeln, zu festigen und auszubauen“, betont Herrgesell.

Neuer Sponsor

Und dafür gibt es auch eine gute Perspektive. „Ich bin noch immer überwältigt von dieser höchst erfreulichen Mitteilung und dem Vertragsabschluss. Ich habe einige Tage gebraucht, um zu verstehen, dass man in dieser schwierigen Zeit solchen enormen Rückhalt und Unterstützung bekommt.“ Der „Rockman Run“-Organisator kann sein Glück gar nicht fassen, denn mit Gealan Fenstersysteme kommt ein namhaftes regionales Unternehmen als Namenssponsor ins Boot. Herrgesell: „Ab sofort bekommen alle Rockman-Run-Veranstaltungen den Zusatz ,powered by Gealan‘. Gemeinsam möchten wir und Gealan in den nächsten Jahren den Rockman-Run im Fichtelgebirge festigen, ihn ausbauen und attraktiver für Jung und Alt machen.“

Rockman Run
Weitere Infos gibt es unter www.rockman-run.de

Im Zusammenhang mit der Rockman-Run-Summer-Edition bittet er nach wie vor alle interessierten Läufer und Läuferinnen, sich frühzeitig anzumelden: „Wir als Veranstalter brauchen Planungssicherheit und eine gewisse Anmeldezahl, um die Sommer-Edition unabhängig umsetzen zu können.“ Nach Julian Herrgesells Worten wird die Anmeldung auch nicht verfallen, wenn die Veranstaltung wegen der Pandemie abgesagt werden müsste. „Sollte der Rockman-Run 2021 abgesagt werden müssen, überschreiben wir das Ticket auf 2022, alternativ erhalten die Sportler aber auch das Geld zurück“.

Bilder