Melanie Fuchs, Studiendirektorin und Mitarbeiterin in der Schulleitung, ist zuversichtlich, dass die vorübergehende Schulschließung die Leistungen der Prüflinge nicht beeinträchtigt hat. Denn vor allem den Online-Unterricht hätten die Prüflinge dankbar angenommen: "Teilweise haben die Schüler sorgfältiger gearbeitet, als man das während der normalen Schulzeit gewohnt ist", sagt Fuchs, selbst Deutschlehrerin. Und: "Man kriegt von den Schülern auch Lob: ‚Danke, dass Sie unsere Aufsätze so zahlreich korrigieren und uns korrigiert zurückmailen.‘ Sie erkennen den Arbeitsaufwand, der dahintersteckt." Auch die Lehrer hätten unter immensem Mehraufwand alles getan, um die Schüler bestmöglich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. "Die Lehrkräfte haben unheimlich viel gemacht: Sie haben neben den Videokonferenzen auch Online-Videos für die Schüler erstellt. Ich denke, sie haben alles gegeben", lobt Fuchs.