Vor allem in den USA
Die Idee, dass die Polizei zum
Kaffeetrinken einlädt, ist nicht neu, sondern wird unter dem Motto "Coffee with a Cop" in einigen Ländern, vor allem in den USA, bereits seit vielen Jahren mit großem Erfolg betrieben.
Die meisten Bürger haben nur selten im Leben Kontakt zur Polizei, und dann ist der Anlass meist nicht sehr erfreulich. Sei es ein Unfall, ein Diebstahl, eine Verkehrskontrolle. "Uns ist durchaus bewusst, wie sich der Normalbürger fühlt, wenn er auf uns Polizisten trifft", heißt es in der Ankündigung. Genau da will die oberfränkische Polizei - und mit ihr die Hofer Inspektion - mit ihrer Aktion ansetzen. Sie will "den Bürgern die Möglichkeit bieten, uns in einer Situation anzutreffen, die nicht negativ belegt ist". Ganz im Gegenteil.