Hof - Etwas ältere Fußballsemester werden sich erinnern - an Hans-Peter Briegel, die "Walz von der Pfalz". Der Pfälzer war deutscher Jugendmeister im Weitsprung und Dreisprung und versuchte sich gerade im Zehnkampf, als er mit 17 Jahren zum Fußball kam. 1974 entdeckte ihn der 1. FC Kaiserslautern und Briegel entpuppte sich als Rohdiamant. 1979 wurde er erstmals in die Nationalmannschaft berufen. In seinem letzten Länderspiel, seinem 72., stand er im WM-Finale in Mexiko. Sein Gegenspieler war Diego Maradona, der damals als Bester seiner Zunft galt.