Landkreis Hof - Die oberfränkische Polizei warnt: Die oftmals Englisch oder gebrochen Deutsch sprechenden Betrüger rufen ahnungslose Bürger an und täuschen am Telefon vor, für die Firma Microsoft tätig zu sein. Unter dem Vorwand, Probleme auf dem Computer festgestellt zu haben, bringen die professionell auftretenden Täter die Bürger dazu, ein Programm herunterzuladen beziehungsweise einen Fernzugriff zu gestatten. Lassen sich die Computernutzer darauf ein, gelingt es den Betrügern, Kontrolle über den Rechner zu erlangen.
Hof Opfer aus dem Hofer Land: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Redaktion 24.03.2020 - 14:24 Uhr