Hof - Der Ursprung der Hofer Baugenossenschaft geht zurück bis ins Jahr 1910. Da wurde in der Enoch-Widmann-Straße die "Urzelle" gelegt. 100 Jahre später hat man unweit davon die Weichen für die Zukunft gestellt - mit dem Ersatz-Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Weiß-Straße. Er ist Teil des Impulsprojekts der Stadt Hof "Integriertes innerstädtisches Wohnen". Unterstützung gab es durch das Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau-West" der Bundesregierung. Es förderte den Abbruch der früheren Gebäude auf dem Gelände.