Im Hofer Land Arbeitslosigkeit steigt deutlich

red
  Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat

Die Nachfrage nach Arbeitskräften nimmt indes wieder zu.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

In Stadt und Landkreis Hof ist die Arbeitslosigkeit im August gegenüber dem Vormonat deutlich gestiegen, um 9,9 beziehungsweise 7,1 Prozent – saisonbedingt, wie die Agentur für Arbeit mitteilt. Insbesondere bei jungen Menschen unter 25 Jahren gab es einen spürbaren Zuwachs.

In der Stadt Hof waren 1519 Arbeitslose zu verzeichnen, 137 mehr als im Juli und 84 mehr als im August des Vorjahrs. Die Quote stieg auf 6,1 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie 5,9 Prozent.

Im Landkreis waren 1906 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet, 126 mehr als im Juli und 165 mehr als vor einem Jahr. Die Quote lag bei 3,7 Prozent, 0,2 Prozentpunkte höher als im Juli 2023 und im August 2022.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften habe indes im August wieder zugenommen. Mit 428 neuen Meldungen gingen 47 mehr ein als im Juli. Gegenüber dem August des Vorjahres war die Nachfrage mit einem Minus von 19 Stellen moderat geringer. Die aktuelle Nachfrage hatte ihren Schwerpunkt in den Bereichen Erziehung, Sozialarbeit und Heilerziehungspflege. Seit Jahresbeginn wurden 3340 offene Stellen gemeldet, 1895 weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. 2022 war aufgrund wegen der Ansiedlung von Amazon ein Ausnahmejahr. Das Stellenangebot im Raum Hof liege derzeit mit 2498 weiterhin auf hohem Niveau. Im August waren noch 96 junge Menschen auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz, dem standen 562 offene Plätze gegenüber.

Hier die Zahlen zusammengefasst:

Stadt Hof: Arbeitslose 1519 (plus 9,9 Prozent im Vergleich zu Juli, plus 5,9 Prozent im Vergleich zu August 2022.). Quote 6,1 Prozent, Juli: 5,6, August 2022: 5,9 Prozent.

Landkreis Hof: Arbeitslose 1906 (plus 7,1 Prozent im Vergleich zu Juli, plus 9,5 Prozent im Vergleich zu August 2022). Quote 3,7 Prozent , Juli: 3,5, August 2022: 3,5 Prozent.

Bilder