In Kulmbach Der Herbstmarkt lockt

Klaus Rössner
Marktstimmung in Kulmbach: Noch bis Sonntag bieten auf dem EKU-Platz zahlreiche Händler ihre Waren an. Foto: /Klaus Rössner

Noch bis zum Sonntag bieten die Händler auf dem EKU-Platz ihren Waren an. Am Sonntag öffnen dann auch die Geschäfte der Innenstadt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kulmbach - XXL-Shopping am Fuß der Plassenburg: Am Freitagvormittag hat auf dem EKU-Platz in Kulmbach der große Herbstmarkt begonnen. Dort bieten die zahlreichen Händler alles an, was das Herz begehrt: Textilien, Lederwaren, Haushaltsartikel und, und, und. Die Stadt Kulmbach führt damit eine Veranstaltung fort, die große Tradition hat in der Region. Freilich gibt es auch was für den Magen, denn Einkaufen macht bekanntlich hungrig. Die Fieranten sind froh, dass sie nach den Einschränkungen der Corona-Zeit nun wieder ohne größere Auflagen ihre Waren anbieten dürfen. Maskenpflicht besteht unter freiem Himmel nicht, nur bei größerem Andrang vor den Ständen sollten die Mund-Nase-Bedeckungen getragen werden, hat die Kulmbacher Stadtverwaltung geraten. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern sollte vorsichtshalber eingehalten werden. Das haben die Kulmbacher auch eingehalten. Am Eröffnungstag verhielten sich die Besucher sehr diszipliniert.

Am Wochenende wird das Einkaufserlebnis noch gesteigert. Dann findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte dürfen sonntags von 11 bis 18 Uhr öffnen. Viele Läden werben mit besonderen Konditionen und Rabatten um die Kundschaft, teilweise gibt es Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent in den Läden in der Kulmbacher Innenstadt.

Froh über das Angebot der besonderen Art sind nicht nur die Händler, sondern auch die Verantwortlichen der Stadt Kulmbach. So verwies OB Ingo Lehmann darauf, dass sich der Herbstmarkt in den vergangenen Jahren zu einer Attraktion in der Markgrafenstadt entwickelt hat. Er dankte den Mitwirkenden für deren Treue. Die haben auch die Kulmbacher mit einem belebten Marktauftakt bewiesen.

Bilder