•10.30 Uhr: Feuerwehr – Löschvorführung Jugendfeuerwehr
•10.50 Uhr: Bundespolizei - Landung Helikopter und Ausstellung
•11.30 Uhr: Hundestaffel des Zolls – Spürhundevorführung
•12 Uhr: Bergwacht / Feuerwehr Helmbrechts – Rettungsvorführung
•12.30 Uhr: DLRG – Personenrettung mit Motorboot
•13 Uhr: THW – Einsatzübung mit Hochleistungspumpe Hannibal
•13.30 Uhr: Hundestaffel des BRK – Suchvorführung
•14 Uhr: Feuerwehr Helmbrechts - Abseilübung mit BRK-Rettungshundestaffel
•14.30 Uhr: Hundestaffel des Zolls – Spürhundevorführung
•15 Uhr: Wasserwacht/DLRG Vorführung – Personensuche/Rettung im Wasser
Mitmach-Aktionen oder Infostände unter anderem:
•Feuerwehr: Vorstellung der Kinderfeuerwehren Bad Steben und Köditz; Ziellöschen für Kinder durch die FFW Lichtenberg.
•BRK: Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (aktiver Umgang mit dem Defibrillator, Erste-Hilfe-Maßnahmen allgemein). Die Bereitschaftsjugend des BRK bietet für Kinder und Jugendliche an, sich am Infostand Aufsprühtattoos anbringen zu lassen sowie Kinder zu schminken. Weiterhin werden Bastel- und Malgelegenheiten für Kinder angeboten.
•Bergwacht: Gelände-Geschicklichkeitsparcours für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
•Polizei Naila und Hof): Infostand zum Thema „Einbruchschutz“ und „Betrugsformen (Schwerpunkt Enkeltrick)“, Einstellungsberatung.
•Wasserwacht: Informationen zur Selbst- und Fremdrettung bei Notfällen am und im Wasser.
•DLRG: Bootsfahrten auf dem See (Elektromotorboot) für Klein und Groß; Knoten zum selbst ausprobieren; Baderegelpuzzle; Wurfsack- und Rettungsball-Zielwerfen; Informationen zur Schwimm- unds Rettungsschwimmausbildung.
•THW: Infostand mit Schwerpunkt „Bundesfreiwilligendienst“.
•Zoll: Infostand mit Präsentation Ausrüstung, Informationen zum Artenschutz, Informationen zur Nachwuchsgewinnung.
•Kreisverbindungskommando Bundeswehr: Infostand.
•Kliniken Hochfranken: Vorstellung eines Intensivplatzes im Krankenhaus unter anderem mit Reanimationspuppe und Beatmungsgerät.
•Berufsfachschule für Pflege der Klinken Hochfranken: Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege.
Beteiligte Organisationen:
RKT-Rettungsdienst; Hauptzollamt Regensburg; BRK Hof; THW-Ortsgruppen Naila und Hof; Polizeiinspektionen Naila und Hof; Feuerwehren Lichtenberg, Helm-brechts, Selbitz und Naila; Bundespolizei- Dienststelle Selb; DLRG Bad Steben-Lichtenberg; Bergwacht Schwarzenbach am Wald; Kreis-Wasserwacht Hof; Kreisverbindungskommando Hof der Bundeswehr; AOK Bayern – Direktion Hof/Wunsiedel; Kliniken Hochfranken; Hofer Land; Gesundheitsregion Hofer Land.
Höllental-Camping (örtlicher Campingplatzbetreiber) sorgt gemeinsam mit einzelnen Organisationen für die Verpflegung und Getränke